Verdienstmedaille für Helmut Schön
Bekannt ist er in Ulm nicht nur als Notfallseelsorger: Der 70-jährige Helmut Schön engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich für andere Menschen und wurde dafür am Freitag mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Erneut Autobrand auf der B10
Nachdem erst vor gut zwei Wochen ein Geländewagen auf der Bundesstraße 10 nördlich von Ulm ausgebrannt war, brannte am Freitagmorgen erneut ein Geländewagen.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Sportsponsoring spielt bei Firmen der Region eine große Rolle
Wer nicht bekannt ist, wird nicht gesehen. Wer nicht gesehen wird, wird nicht gemocht und wer nicht gemocht wird, ist nicht attraktiv. Im Spannungsfeld dieses Dreiklangs hat die Hochschule Neu-Ulm (HNU) unlängst eine Studie veröffentlicht, die sich dem Kampf um Aufmerksamkeit auf dem Arbeitnehmermarkt widmet. Untersucht wurden die 30 umsatzstärksten Unternehmen, die ihren Hauptsitz in der Region Ulm, Neu-Ulm oder dem Alb-Donau-Kreis haben – und zwar in den Bereichen „Bekanntheit“, „Sympathie“ und „Attraktivität“.

Wilken-Standort in Spanien erfolgreich gestartet - Neues Büro im „Parque Cientifico y Tecnologico de Gijon“
Im EU-Krisenjahr 2013 hatte die Wilken Software Group ein Team von jungen spanischen IT-Expertinnen und -Experten rekrutiert, um ihnen eine berufliche Perspektive in Deutschland zu bieten. Jetzt konnte auch Teil Zwei des damaligen Plans, gemeinsam mit diesem Team einen Standort in Spanien aufzubauen, erfolgreich umsetzt werden.

Hintertür gut gesichert
Unbekannte versuchten in der Nacht auf Mittwoch, in ein Gebäude in Amstetten einzubrechen.


Nachbarin vertreibt Einbrecher
Einen Einbruch bei Nachbarn hat am Donnerstag in Ulm eine Frau verhindert.

Depeche Mode ist Headliner beim Open Air Festival in St. Gallen
Zum der Global Spirit-Welttour mit mehr als 600 000 Zuschauern gibt die Band Depeche Mode in der Waldbühne in Berlin zwei Konzerte, und zwar am 23. und 25. Juli 2018. Beim Open Air Festival in St. Gallen in der Schweiz ist die britische Kultband der Headliner am 30. Juni.


Teilrodung für geplantes Gaskraftwerk in Leipheim beginnt
Die Gaskraftwerk Leipheim GmbH & Co. KG hat Rodungsarbeiten auf dem geplanten Kraftwerksgelände des AREALpro beauftragt. Die Maßnahme erstreckt sich auf eine Gesamtfläche von annähernd sechs Hektar. Die Arbeiten werden von einer Fremdfirma ab dem 27. November durchgeführt und voraussichtlich drei Wochen dauern.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen