Ulm News, 24.11.2017 17:35
Erneut Autobrand auf der B10
Nachdem erst vor gut zwei Wochen ein Geländewagen auf der Bundesstraße 10 nördlich von Ulm ausgebrannt war, brannte am Freitagmorgen erneut ein Geländewagen.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Der 28-jährige Fahrer des Allradfahrzeuges war gegen neun Uhr von Ulm in Richtung Norden unterwegs, als er direkt nach dem Berliner Ring einen Defekt am Fahrzeug bemerkte. Er stoppte das Auto mit angehängtem Anhänger und einem aufgeladenen weiteren Geländewagen auf dem Beschleunigungsstreifen an der B10. Rauch quoll aus dem Motorraum und kurz darauf schlugen auch schon Flammen aus dem Auto. Der Fahrer und seine Beifahrerin konnten sich noch rechtzeitig und unverletzt in Sicherheit bringen.
Kurz darauf kam zufällig der Fahrer eines Schwertransportbegleitfahrzeuges am brennenden Auto vorbei, er konnte mit den Leuchttafeln und Warnleuchten an seinem Fahrzeug die Einsatzstelle professionell absichern. Die Ulmer Feuerwehr traf nahezu gleichzeitig ein und konnte den Brand auf den Vorderwagen beschränken. Kreativ war der Autofahrer beim Beseitigen des ausgebrannten Autos: Da er ja einen Autotransportanhänger und einen Geländewagen mit Anhängerkupplung dabei hatte, sollten einfach die Fahrzeuge getauscht werden. Aus dem Transportgut wurde das neue Zugfahrzeug und aus dem alten Zugfahrzeug die Ladung. Die Ulmer Feuerwehr unterstütze beim Umsortieren und Umkuppeln der Fahrzeuge. Nur das Aufladen scheiterte am Automatikgetriebe des ausgebrannten Fahrzeuges, denn es lies sich nicht mehr so schalten, dass der Wagen gerollt werden konnte. Ein Abschleppunternehmen musste dann den beschädigten Geländewagen mit einer Seilwinde huckepack nehmen.
Den Sachschaden an dem älteren Geländewagen gibt die Polizei mit rund 2.000 Euro an. Während der Bergung kam es zu kurzzeitigen Verkehrsstockungen.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen