Ulm News, 24.11.2017 17:35
Erneut Autobrand auf der B10
Nachdem erst vor gut zwei Wochen ein Geländewagen auf der Bundesstraße 10 nördlich von Ulm ausgebrannt war, brannte am Freitagmorgen erneut ein Geländewagen.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Der 28-jährige Fahrer des Allradfahrzeuges war gegen neun Uhr von Ulm in Richtung Norden unterwegs, als er direkt nach dem Berliner Ring einen Defekt am Fahrzeug bemerkte. Er stoppte das Auto mit angehängtem Anhänger und einem aufgeladenen weiteren Geländewagen auf dem Beschleunigungsstreifen an der B10. Rauch quoll aus dem Motorraum und kurz darauf schlugen auch schon Flammen aus dem Auto. Der Fahrer und seine Beifahrerin konnten sich noch rechtzeitig und unverletzt in Sicherheit bringen.
Kurz darauf kam zufällig der Fahrer eines Schwertransportbegleitfahrzeuges am brennenden Auto vorbei, er konnte mit den Leuchttafeln und Warnleuchten an seinem Fahrzeug die Einsatzstelle professionell absichern. Die Ulmer Feuerwehr traf nahezu gleichzeitig ein und konnte den Brand auf den Vorderwagen beschränken. Kreativ war der Autofahrer beim Beseitigen des ausgebrannten Autos: Da er ja einen Autotransportanhänger und einen Geländewagen mit Anhängerkupplung dabei hatte, sollten einfach die Fahrzeuge getauscht werden. Aus dem Transportgut wurde das neue Zugfahrzeug und aus dem alten Zugfahrzeug die Ladung. Die Ulmer Feuerwehr unterstütze beim Umsortieren und Umkuppeln der Fahrzeuge. Nur das Aufladen scheiterte am Automatikgetriebe des ausgebrannten Fahrzeuges, denn es lies sich nicht mehr so schalten, dass der Wagen gerollt werden konnte. Ein Abschleppunternehmen musste dann den beschädigten Geländewagen mit einer Seilwinde huckepack nehmen.
Den Sachschaden an dem älteren Geländewagen gibt die Polizei mit rund 2.000 Euro an. Während der Bergung kam es zu kurzzeitigen Verkehrsstockungen.






Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen