Gibt es bald noch genug? Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Ulm zum Jubiläums- wie Prämierenjahr
Gibt es bald noch genug? Und zwar Handwerker, deren Azubis, deren Meister und genug Betriebsübernahmen - überhaupt genug Handwerksbetriebe? Die Jahrespressekonferenz und Konjunkturumfrage für Januar 2025 der Handwerkskammer Ulm (HWK) lässt tief blicken: auf je 74 BürgerInnen im Kammergebiet kommt ein Handwerksbetrieb, bald könnte der Schlüssel 95 zu 1 sein - oder noch schlechter.
Der Goldene Spatz für... Semir Telalovic - Spieler des Monats Januar 2025
Die Fans des SSV Ulm 1846 Fußball haben gewählt: Der Goldene Spatz für... Semir Telalovic - Spieler des Monats Januar 2025 - wem auch sonst, denn der 4er-Pack beim letzten Heimspiel gegen Regensburg war übeeeeeeragend. Heute gilt es nun erneut gegen den SC Paderborn. Semir, heut würden viell. auch schon zwei Treffer reichen, aber wenn es wieder vier werden, nichts dagegen.
Nachher um 13.00 Uhr im Ulmer Donaustadion geht´s los. Tickets gibt es für Kurzentschlossene noch an der Tageskasse!
Verdächtiges Ansprechen von Kindern - ein Fall in Elchingen aufgeklärt
Die Polizeiinspektion Neu-Ulm war zuletzt mit zwei Fällen des verdächtigen Ansprechens von Kindern befasst. Ein Fall konnte nun augeklärt werden.
Offensivspektakel krönt ersten Turniertag - Next Generation-Turnier große Sahne
Die U18 von ratiopharm ulm bezwingt EuroLeague-Hochkaräter ASVEL Villeurbanne fulminant mit 96:77 und startet morgen mit voller Siegesausbeute ins Spitzenspiel um den Gruppensieg.
Der Auftakt zum Next-Generation Turnier mit acht top-top Mannschaften aus Europa (und Dubai) - u.a. mit dem CF Barcelona. - und: 29 Scouts aus der NFL zu Gast hier in Ulm - und mit manchen Scout kann man sich sogar unterhalten, wie das so im großen amerikanischen Basketball abgeht. Unbedingt hingehen.
Nun zum Turnier und gesrigen famosen ulmer Sieg, die übrigens Titelvertidiger sind:
Glanzlicht der Woche - Das ist mal ein Ding: schon 1,2 Millionen Deutschland-Tickets im DING-Gebiet verkauft
Es bringt seit fast zwei Jahren bundesweit ÖPNV- und SPNV-Kundinnen und Kunden auf Touren und fährt auch im Gebiet der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH (DING) auf der Erfolgsspur: Das Deutschlandticket einschließlich seiner vergünstigten Varianten als Jobticket und für Schüler, wurde 2024 von Kunden im DING-Gebiet rund 1,2 Millionen Mal gekauft.
Besonders erfreulich für die Verkehrsunternehmen in der Region: Das monatlich kündbare D-TICKET wurde zu 60 Prozent über die eigenen Verkaufskanäle im DING-Gebiet erworben.
Frau vom Fahrrad gefahren
Gestern Nachmittag bog ein 71-Jähriger mit seinem Pkw von der St 2020 in Paffenhofen / Roth nach links in Richtung Diepertshofener Straße ab und nahm dabei einer entgegenkommenden Radfahrerin die Vorfahrt.
Rufus Beck in Langenau - er liest Mark Twains Bummel durch Europa - grandios
Sein Gesicht und vor allem seine Stimme kennt vermutlich jeder: Rufus Beck ist Synchronsprecher und Interpret von über 200 Hörbüchern, darunter Harry Potter und Burg Schreckenstein. Doch auch als Schauspieler in Film und Fernsehen sieht man ihn regelmäßig.
Berühmt wurde er 1994 mit „Der bewegte Mann“. Am Samstag, 8. Februar 2025, tritt Rufus Beck um 19.00 Uhr im Pfleghofsaal Langenau auf und liest aus Mark Twains Roman „Bummel durch Europa“.
Mit Haftbefehl gesuchte Österreicherin doppelt verhaftet
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Nürnberg-Fürth sowie der Bundespolizeiinspektion Stuttgart: Eine mit Haftbefehl gesuchte Österreicherin greift Zugbegleiter an und wird kurz darauf am Ulmer Hauptbahnhof erneut verhaftet.
Großes Fasnets-Ringtreffen in Ulm: 12.000 Hästräger und Guggenmusiker und insg. 50.000 Zuschauer werden erwartet - Vorfreude aufs Wochenende
Die Narrenzunft Ulm e.V. und der Alemannische Narrenring e.V. drehen am großen Rad – mit Schirmherr Oberbürgermeister Martin Ansbacher. Ulm steht jetzt vom 7. bis 9. Februar 2025 ganz im Zeichen der Narren: dann findet das 16. Ringtreffen der Alemannischen Narrenzünfte statt.
Feuerwehren und THWler racen 300 Treppe-Stufen hoch: der Wettbewerb Schachmatt im Ulmer Maritim
Im K.o.-System und in voller Rettungs-Montur 300 Stufen die Treppen des Maritims hochrennen - das sind 16 Stockwerke - das ist für Ulm ein neuer Wettbewerb. Das Sieger-Team wird am Schluss fast 2500 Stufen bewältigt haben und ist dann – logisch – schachmatt.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen















