Ulm News, 07.02.2025 18:00
Mit Haftbefehl gesuchte Österreicherin doppelt verhaftet
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Nürnberg-Fürth sowie der Bundespolizeiinspektion Stuttgart: Eine mit Haftbefehl gesuchte Österreicherin greift Zugbegleiter an und wird kurz darauf am Ulmer Hauptbahnhof erneut verhaftet.
Am Dienstagmorgen (04.02.2025) fuhr eine 31-Jährige ohne Fahrschein von Mannheim nach Ulm. Im Rahmen der Fahrscheinkontrolle schlug sie den Zugbegleiter. Aufgrund eines bestehenden Haftbefehls wurde die Frau durch die Bundespolizei am Hauptbahnhof Ulm festgenommen und kurz darauf erneut einem Gericht vorgeführt.
Dann gegen 10:20 Uhr nutzte die 31-jährige österreichische Staatsangehörige einen Fernverkehrszug von Mannheim nach Ulm. Im Rahmen der Fahrscheinkontrolle stellte der 19-jährige Zugbegleiter des ICE fest, dass die Tatverdächtige nicht im Besitz eines Fahrscheins war und informierte die Bundespolizei über den Sachverhalt. Als der 19-jährige deutsche Staatsangehörige den Zug zusammen mit der Tatverdächtigen am Hauptbahnhof Ulm verlassen wollte, versuchte diese zu flüchten, was durch den Zugbegleiter verhindert wurde, indem er die 31-Jährige am Arm festhielt.
Im Rahmen dessen schlug die österreichische Staatsangehörige dem Zugbegleiter in das Gesicht. Durch die eintreffenden Streifen der Bundespolizei konnte die Tatverdächtige angetroffen, gefesselt und zum Bundespolizeirevier Ulm verbracht werden. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurde festgestellt, dass gegen die österreichische Staatsangehörige bereits ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen des Erschleichens von Leistungen vorlag.
Durch die Zahlung der geforderten Geldstrafe in Höhe von 377,50 EUR konnte die Tatverdächtige einen drohenden Aufenthalt in einer Justizvollzugsanstalt abwenden. Wegen der Leistungserschleichung von Mannheim nach Ulm und dem Angriff auf den Zugbegleiter wurde die 31-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm, im Rahmen des beschleunigten Verfahrens, vorläufig festgenommen.
Die Zeit bis zu ihrem Gerichtstermin am 05.02.2025 musste die Frau in einer Gewahrsamszelle des Bundespolizeireviers Ulm verbringen. Als die 31-Jährige die Gewahrsamszelle kurzzeitig verlassen durfte um zu rauchen, trat sie einem 22-jährigen Polizeibeamten gegen dessen Schienbein und leistete im Anschluss Widerstand gegen die Polizeibeamten.
Im Rahmen der Verhandlung am Amtsgericht Ulm wurde die österreichische Staatsangehörige zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 25 EUR verurteilt.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen