Ulm News, 07.02.2025 18:00
Mit Haftbefehl gesuchte Österreicherin doppelt verhaftet
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Nürnberg-Fürth sowie der Bundespolizeiinspektion Stuttgart: Eine mit Haftbefehl gesuchte Österreicherin greift Zugbegleiter an und wird kurz darauf am Ulmer Hauptbahnhof erneut verhaftet.
Am Dienstagmorgen (04.02.2025) fuhr eine 31-Jährige ohne Fahrschein von Mannheim nach Ulm. Im Rahmen der Fahrscheinkontrolle schlug sie den Zugbegleiter. Aufgrund eines bestehenden Haftbefehls wurde die Frau durch die Bundespolizei am Hauptbahnhof Ulm festgenommen und kurz darauf erneut einem Gericht vorgeführt.
Dann gegen 10:20 Uhr nutzte die 31-jährige österreichische Staatsangehörige einen Fernverkehrszug von Mannheim nach Ulm. Im Rahmen der Fahrscheinkontrolle stellte der 19-jährige Zugbegleiter des ICE fest, dass die Tatverdächtige nicht im Besitz eines Fahrscheins war und informierte die Bundespolizei über den Sachverhalt. Als der 19-jährige deutsche Staatsangehörige den Zug zusammen mit der Tatverdächtigen am Hauptbahnhof Ulm verlassen wollte, versuchte diese zu flüchten, was durch den Zugbegleiter verhindert wurde, indem er die 31-Jährige am Arm festhielt.
Im Rahmen dessen schlug die österreichische Staatsangehörige dem Zugbegleiter in das Gesicht. Durch die eintreffenden Streifen der Bundespolizei konnte die Tatverdächtige angetroffen, gefesselt und zum Bundespolizeirevier Ulm verbracht werden. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurde festgestellt, dass gegen die österreichische Staatsangehörige bereits ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen des Erschleichens von Leistungen vorlag.
Durch die Zahlung der geforderten Geldstrafe in Höhe von 377,50 EUR konnte die Tatverdächtige einen drohenden Aufenthalt in einer Justizvollzugsanstalt abwenden. Wegen der Leistungserschleichung von Mannheim nach Ulm und dem Angriff auf den Zugbegleiter wurde die 31-Jährige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ulm, im Rahmen des beschleunigten Verfahrens, vorläufig festgenommen.
Die Zeit bis zu ihrem Gerichtstermin am 05.02.2025 musste die Frau in einer Gewahrsamszelle des Bundespolizeireviers Ulm verbringen. Als die 31-Jährige die Gewahrsamszelle kurzzeitig verlassen durfte um zu rauchen, trat sie einem 22-jährigen Polizeibeamten gegen dessen Schienbein und leistete im Anschluss Widerstand gegen die Polizeibeamten.
Im Rahmen der Verhandlung am Amtsgericht Ulm wurde die österreichische Staatsangehörige zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 25 EUR verurteilt.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







