Polizei rettet verletzten Bussard
Am späten Nachmittag des 10.01.2025 erging die Mitteilung über einen verletzten Greifvogel auf der Verbindungsstraße zwischen Roggenburg und Ingstetten. Dem Vogel konnte geholfen werden.

Drei schwerverletzte 21-Jährige - Auto kommt in der Nersinger Ortsmitte auf Gehweg
Zur Eilmeldung heute früher Abend nun die Konkretisierung: Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizeiinspektion Neu-Ulm, befuhr ein Pkw-Fahrer die Ulmer Straße von Leipheim kommend in Richtung Neu-Ulm. Etwa in der Ortsmitte, auf Höhe einer Bushaltestelle in einer Linkskurve, verlor der Pkw-Fahrer, aus derzeit noch nicht bekannten Gründen, die Kontrolle über seinen Pkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.

Bei Frontalzusammenstoß drei Schwerverletzte
Am Samstag gegen 11:45 Uhr fuhr ein 70-Jähriger BMW-Fahrer auf der L230 von Laichingen kommend in Richtung Heroldstadt. Der Mann wollte an einer Einmündung nach links zur B28 abbiegen, um weiter in Richtung Suppingen/Feldstetten zu fahren.

Uuulmer schaffen klaren Heimsieg zur erneuten Tabellenführung
Ein 82:72 Heimerfolg über die ROSTOCK SEAWOLVES bedeutet vorerst die Tabellenführung für ratiopharm ulm. Eine hochkarätige erste Halbzeit liefert den Grundstein für den klasse Erfolg.

Auto überschlägt sich bei Glatteisunfall
Am frühen Sonntagmorgen kam es gegen 2:05 Uhr auf der Hausener Steige zu einem Unfall bei dem ein Pkw-Mitfahrer schwer verletzt wurde. Offenbar war er mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs.

Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025 ist gestartet. Der Bayerische Landtag, das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration und der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung loben auch 2025 wieder gemeinsam den Bayerischen Integrationspreis aus.

Ulms Oberbürgermeister und DRK-Präsidentin mit dem Kältebus unterwegs
Zwei Grad plus, doch der Wind ist eisig und lässt alle ehrenamtlichen Helfer frieren. Am Donnerstagabend war der Kältebus des DRK-Kreisverband Ulm im Stadtgebiet unterwegs. So wie jeden Abend in der kalten Jahreszeit, doch dieses Mal war neben Ronja Kemmer, der Präsidentin des DRK-Kreisverband Ulm, auch der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher aktiv dabei.

Verkehrsdelikte bei Verkehrskontrollen
In der Nacht auf Samstag wurden Verkehrskontrollen durchgeführt, bei welchen diverse Verstöße aufgedeckt wurden.

Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw.

Klimakanzler*in gesucht – Fridays for Future veröffentlicht Forderungen zu den Bundestagswahlen
2019 sprach die Welt übers Klima – 2025 scheint es fast, als hätten wir die größte Krise des 21. Jahrhunderts vergessen, formuliert die Bewegung Frieday`s for Future Ulm / Neu-Ulm. Ihre Forderungen an die kommende Regierung.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen