Alte und defekte Heizanlagen bergen Risiken
Alte oder defekte Heizgeräte können zu größeren Rettungsaktionen und Unfällen führen. Ob der Brand in Blaubeuren im Februar 2019 auf eine defekte Anlage zurückzuführen war, ist im Einzelnen nicht bekannt. Es kann aber in jedem Fall nicht schaden, die Heizungsanlage bzw. den Heizkessel regelmäßig überprüfen und warten zu lassen. Dies ist sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Europaabgeordnete Niebler zu Gast in Neu-Ulm
Prof. Dr. Angelika Niebler, Mitglied des Europäischen Parlaments, besuchte kürzlich die Stadt Neu-Ulm. Oberbürgermeister Gerold Noerenberg begrüßte zusammen mit Stadtkämmerer Berthold Stier die Europapolitikerin im Rathaus.

Fechter kämpfen sich bis ins Finale
Bis ins Finale in Weinheim marschiert Bestens besetzt mit 200 Teilnehmern war das Fechtflorett-Turnier in Weinheim/Bergstraße. Hier kam der Neu-Ulmer Nils Bosserhoff in der U 14 sogar bis ins Finale. Die Vereinskameraden schnitten ebenfalls gut ab.

Feierlicher Auftakt für „exzellente“ Energieforschung - Forschungsplattform CELEST und Batterie-Exzellenzcluster eingeweiht
Die größte deutsche Forschungsplattform in der elektrochemischen Energieforschung ist heute, am Dienstag, 26. März, offiziell gestartet: Im Center for Electrochemical Energy Storage Ulm & Karlsruhe (CELEST) entwickeln Forschende verschiedener Disziplinen hochleistungsfähige und umweltfreundliche Energiespeicher – die für ein Gelingen der Energiewende und für die klimafreundliche Elektromobilität dringend benötigt werden. Gründer der Plattform sind das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Universität Ulm sowie das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW).

Betriebsrat und IG Metall sehen Perspektive bei Handtmann Armaturenfabrik
Der geplante Stellenabbau bei Handtmann Armaturenfabrik ist nach Ansicht der IG Metall in Ulm deutlich zu hoch angesetzt. das teilt die IG Metall in einer Pressemeldung mit.

Verlängerte Öffnungszeiten bei Ausstellung "Körperwelten" im Blautal-Center in Ulm
Für den letzten Ausstellungsmonat verlängern die Veranstalter aufgrund des hohen Besucheraufkommens die Öffnungszeiten: Ab April sind die Körperwelten im Blautal-Center immer donnerstags, freitags und samstags bis 20 Uhr geöffnet (letzter Einlass 19 Uhr) – auch über die Osterfeiertage.

Ulms Leichtathletik-Trainer Christopher Hallmann wird neuer Zehnkampf-Bundestrainer
Der Weg war vorgezeichnet, nun ist der Generationswechsel amtlich: Ulms Leichtathletik-Trainer Christopher Hallmann ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) zum Zehnkampf-Bundestrainer ernannt worden. Der 35-Jährige folgt zum 1. April 2019 auf den langjährigen Bundestrainer Rainer Pottel, der in Rente geht und Hallmann als seinen Nachfolger eingeführt und aufgebaut hatte.

Windböe erfasst Gespann - 80 000 Euro Schaden
Eine verletzte Frau und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalles am Montag bei Ehingen.

Volksbank-Stiftung: Hilfe in schwierigen Lebenssituationen – 26 700 Euro für Initiativen und Projekte
Die Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach unterstützt mit 26 700 Euro erneut wertvolle Initiativen und Projekte in der Region. Der Stiftungsrat hat in diesem Jahr schwerpunktmäßig Gelder zur Verfügung gestellt, um die Not von Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, zu lindern.

Stellvertretender Landrat Roland Bürzle legt Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder
Der Stellvertretende Landrat des Landkreis Neu-Ulm, Roland Bürzle, legt sein Amt mit Wirkung zum 1. Mai nieder. Das teilte Landsratsamt Neu-Ulm am Dienstag mit.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen