ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.03.2019 08:00

27. March 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Alte und defekte Heizanlagen bergen Risiken


Alte oder defekte Heizgeräte können zu größeren Rettungsaktionen und Unfällen führen. Ob der Brand in Blaubeuren im Februar 2019 auf eine defekte Anlage zurückzuführen war, ist im Einzelnen nicht bekannt. Es kann aber in jedem Fall nicht schaden, die Heizungsanlage bzw. den Heizkessel regelmäßig überprüfen und warten zu lassen. Dies ist sogar gesetzlich vorgeschrieben.

 

Heizanlage mieten statt kaufen

Vor allem alte Heizgeräte wie Nachtspeicheröfen oder Ölheizungen sind meist anfällig für Fehler. Ein Austausch kann sich daher langfristig rentieren. Und zwar nicht nur im Hinblick auf Ausfall und Fehlermeldung, sondern auch in Sachen Kostenersparnis. Wer lieber gleich die Kontroll- und Wartungsarbeiten rund um die Heizung abgeben will, kann alternativ gleich eine komplette Heizungsanlage mieten. Das hat den Vorteil, dass auf den persönlichen Einsatz hinsichtlich Einbaus, Planung, Reparatur und Wartung gänzlich verzichtet werden kann. Die gemietete Anlage ist mit einer Vollkaskoversicherung versichert, die bei Komplettausfall den Einbau einer neuen Anlage übernimmt. 

Gasheizung regelmäßig warten lassen

Die Gasheizung regelmäßig warten zu lassen, ist sehr wichtig. Mindestens einmal im Jahr sollten alle Elemente kontrolliert und bei Defekten ausgetauscht bzw. repariert werden. Die größte Gefahr, die von einer alten, defekten oder nicht gewarteten Gasheizung ausgeht, liegt in ausströmendem Kohlenmonoxid. Das Gas ist geruchsneutral. Gerade hierin liegt das größte Risiko: Die Bewohner eines Hauses merken nicht, dass Gas ausströmt und die sauerstoffreiche Atemluft kontaminiert. Sie atmen unbemerkt die vergiftete Luft ein. Schon innerhalb weniger Minuten kann das Rauchgas zur Vergiftung und anschließend zum Erstickungstod führen. Wer Kohlenmonoxid einatmet, wird zunächst bewusstlos und kann sich infolgedessen nicht mehr selbst helfen. Allein an diesen verheerenden Auswirkungen wird deutlich, wie unerlässlich die routinemäßige Wartung der Heizungsanlage ist.

Fachleuten den Vortritt lassen

Wer keine Ahnung von der Heizungsanlage hat: Finger weg! Fachlich qualifizierte Handwerker kennen sich meist besser aus. Sie sollten in turnusmäßigen Abständen den Heizkessel inspizieren – und das mindestens einmal im Jahr. Sollte die Heizung nicht zufriedenstellend wärmen, kann das ebenfalls gleich geregelt oder im Rahmen weiterer Inspektionen behoben werden.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben