ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.03.2019 21:10

26. March 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fechter kämpfen sich bis ins Finale


Bis ins Finale in Weinheim marschiert Bestens besetzt mit 200 Teilnehmern war das Fechtflorett-Turnier in Weinheim/Bergstraße. Hier kam der Neu-Ulmer Nils Bosserhoff in der U 14 sogar bis ins Finale. Die Vereinskameraden schnitten ebenfalls gut ab. 

Das Weinheimer Turnier gehört in der B-Jugend zu einem der Quali-Turniere für die Deutschen Meisterschaften (Ende Mai in Moers). In den unteren Jahrgängen war das Turnier überaus gut besetzt mit Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik und einigen starken Startern aus dem Ausland, z.B. Frankreich. Nach einer klasse Vorrunde kam der 13-jährige Nils Bosserhoff auch gut durch die ersten K.o.-Gefechte und drang bis ins Finale vor. Erst hier musste er sich dem an diesem Tag überlegen fechtenden Nils Hoffmann von der TG Dörnigheim geschlagen geben.
Die Neu-Ulmerin Lara Kast wurde in ihrer U 13 sehr gute Fünfte. Nach sehr guter Vorrunde scheiterte sie im Viertelfinale an Anastasia Tropmann aus Tauberbischofsheim. In der U13 der Männer waren Daniel Merdian und Esad Keymas, die sich bei einem ihrer ersten großen Turniere noch in der Anpassungsphase befinden, ein wenig aufgeregt, konnten mit den Plätzen 17 und 23 aber schon recht zufrieden sein. Eine gute Rolle spielte bei den U 12 Joshua Kießling. Nach packender Vorrunde gab es in dieser Jugend noch eine aufwändige Zwischenrunde mit vier Sechsergruppen. Erst dann kam es zu den K.o.-Gefechten und für Kießling in der zweiten Runde unter den besten 16 das Aus gegen Quentin Frey aus Stuttgart. Am Ende sprang für ihn ein 13. Platz heraus.
Für die Neu-Ulmer FechterInnen war der Trip an die Bergstraße erneut eine Reise wert.

Visitenkarte bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven

Eine schöne Visitenkarte hat das Männer-Quartett bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven im Florett in Tauberbischofsheim abgegeben.Zwar gab es im Teilnehmerfeld mit Benjamin Kleibrink, Peter Joppich und Fabian Braun (so die Reihenfolge im Einzel) und damit bei derCrème de la Crème der deutschen Spitze wenig zu ernten, aber die Neu-Ulmer in der Besetzung Sven Raffin und Viktor Meinert sowie dem Junior  Felix Klaus und dem A-Jugendlichen Arwin Kappl schlugen sich gegen Dörnigheim, Weinheim (späterer Finalist) und Münster überaus achtbar und setzten mit zwei Zwischensiegen von Felix Klaus so viele Treffer, dass es am Ende sogar noch vor Eintracht Duisburg zum 14. Platz reichte. Sieger wurde das Team vom OFC Bonn vor der erwähnten TSG Weinheim und dem Gastgeber FC Tauberbischofsheim.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben