Ulm News, 26.03.2019 21:10
Fechter kämpfen sich bis ins Finale
Bis ins Finale in Weinheim marschiert Bestens besetzt mit 200 Teilnehmern war das Fechtflorett-Turnier in Weinheim/Bergstraße. Hier kam der Neu-Ulmer Nils Bosserhoff in der U 14 sogar bis ins Finale. Die Vereinskameraden schnitten ebenfalls gut ab.
Das Weinheimer Turnier gehört in der B-Jugend zu einem der Quali-Turniere für die Deutschen Meisterschaften (Ende Mai in Moers). In den unteren Jahrgängen war das Turnier überaus gut besetzt mit Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik und einigen starken Startern aus dem Ausland, z.B. Frankreich. Nach einer klasse Vorrunde kam der 13-jährige Nils Bosserhoff auch gut durch die ersten K.o.-Gefechte und drang bis ins Finale vor. Erst hier musste er sich dem an diesem Tag überlegen fechtenden Nils Hoffmann von der TG Dörnigheim geschlagen geben.
Die Neu-Ulmerin Lara Kast wurde in ihrer U 13 sehr gute Fünfte. Nach sehr guter Vorrunde scheiterte sie im Viertelfinale an Anastasia Tropmann aus Tauberbischofsheim. In der U13 der Männer waren Daniel Merdian und Esad Keymas, die sich bei einem ihrer ersten großen Turniere noch in der Anpassungsphase befinden, ein wenig aufgeregt, konnten mit den Plätzen 17 und 23 aber schon recht zufrieden sein. Eine gute Rolle spielte bei den U 12 Joshua Kießling. Nach packender Vorrunde gab es in dieser Jugend noch eine aufwändige Zwischenrunde mit vier Sechsergruppen. Erst dann kam es zu den K.o.-Gefechten und für Kießling in der zweiten Runde unter den besten 16 das Aus gegen Quentin Frey aus Stuttgart. Am Ende sprang für ihn ein 13. Platz heraus.
Für die Neu-Ulmer FechterInnen war der Trip an die Bergstraße erneut eine Reise wert.
Visitenkarte bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven
Eine schöne Visitenkarte hat das Männer-Quartett bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven im Florett in Tauberbischofsheim abgegeben.Zwar gab es im Teilnehmerfeld mit Benjamin Kleibrink, Peter Joppich und Fabian Braun (so die Reihenfolge im Einzel) und damit bei derCrème de la Crème der deutschen Spitze wenig zu ernten, aber die Neu-Ulmer in der Besetzung Sven Raffin und Viktor Meinert sowie dem Junior Felix Klaus und dem A-Jugendlichen Arwin Kappl schlugen sich gegen Dörnigheim, Weinheim (späterer Finalist) und Münster überaus achtbar und setzten mit zwei Zwischensiegen von Felix Klaus so viele Treffer, dass es am Ende sogar noch vor Eintracht Duisburg zum 14. Platz reichte. Sieger wurde das Team vom OFC Bonn vor der erwähnten TSG Weinheim und dem Gastgeber FC Tauberbischofsheim.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen