SPD-Kandidat Clemens Kamm testet digitale Bürgerbeteiligung
Clemens Kamm, 27, Informatiker (M. Sc.) und Softwareentwickler im Bereich Mixed Reality Solutions möchte Ulm als Gemeinderat in Zukunft aktiv mitgestalten. Kamm kandidiert auf der SPD-Liste und hat im Internet einen Versuch in Sachen digitaler Bürgerbeteilung gestartet.

Ostern genießen trotz Pollenflug
Für die Osterfeiertage ist bestes Wetter mit viel Sonne angesagt, was allerdings für vermehrten Flugbetrieb bei Birken-, Hasel- oder Eschenpollen sorgt. Bei Allergikern führen die kleinen Blütenstaubteilchen zu Niesattacken, Kopfdruck und brennenden Augen.

Es summt wieder im Bienenmuseum
An Ostern sind im Bayerischen Bienenmuseum im Illertisser Vöhlinschloss zum ersten Mal in diesem Jahr wieder echte emsige Bienen hinter Glas zu bewundern. Museumsimker Ernst Häderer aus Dorndorf brachte die summenden Honigproduzentinnen aus dem Winterquartier zurück in den Schaubienenstand in der Dauerausstellung.

Seltene Marmorknochenkrankheit besiegen
Die „Marmorknochenkrankheit“ (Osteopetrose) ist eine Erberkrankung mit schweren Folgen: Durch eine Störung beim Knochenabbau und einer dementsprechend erhöhten Knochendichte ist das Wachstum betroffener Kinder gehemmt. Deutsche, Israelis und Palästinenser erforschen gemeinsam die Erbkrankheit.

Autolenkerin überfährt Motorradfahrerin - 57-Jährige Frau lebensgefährlich verletzt
Eine Autofahrerin übersah am Freitagnachmittag in Schelklingen ein vor ihr fahrendes Motorrad und überfuhr dieses und die Kradfahrerin.

Betrunkener kracht mit Auto in Mauer
15 000 Euro Schaden verursachte ein junger Mann, als er mit seinem Auto in Ulm in eine Mauer prallte. Er war betrunken.

Mehrere hundert Teilnehmer demonstrieren beim Ulmer Ostermarsch für Abrüstung und Entspannungspolitik
„Lasst uns die Spirale von Aufrüstung, Provokation und Eskalation stoppen. Für Abrüstung, Verständigung und eine neue Entspannungspolitik“ . Das war in diesem Jahr das Motto des Ulmer Ostermarsches, der am Donnerstag den Reigen der vielen Friedensdemonstrationen im Land eröffnete. Der Ulmer Ostermarsch startete um 16.30 Uhr an der Wilhelmsburgkaserne iin Ulm. Der Ostermarsch zog dann in die Innenstadt, wo die Abschlusskundgebung auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz mit mehreren hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattfand.

Vor WFV-Pokalspiel zwischen Reutlingen und Ulm: Vereine rufen zu fairem und gewaltfreiem Spiel auf
Am Mittwoch, 24. April, findet um 18 Uhr das Halbfinale des Württembergischen Verbandspokal im Stadion an der Kreuzeiche in Reutlingen zwischen dem SSV Reutlingen und dem SSV Ulm 1846. Teams und vor allem Fans sind alte Rivalen. Damit alles friedlich bleibt, haben die Verantwortlichen beider Vereine eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Beide Vereine wünschen ein faires und gewaltfreies Spiel.

Weiße Taube gefunden: Polizisten fahren Vogel zum Tierarzt
Auf einer Rettungsmission der ungewöhnlichen Art befanden sich am Donnerstag Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm.

Laubbläser von Ladefläche gestohlen
Ein Mitarbeiter der Stadt Neu-Ulm wurde am Donnerstagnachmitag Opfer eines Diebstahls.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen