Ulm News, 19.04.2019 13:56
Vor WFV-Pokalspiel zwischen Reutlingen und Ulm: Vereine rufen zu fairem und gewaltfreiem Spiel auf
Am Mittwoch, 24. April, findet um 18 Uhr das Halbfinale des Württembergischen Verbandspokal im Stadion an der Kreuzeiche in Reutlingen zwischen dem SSV Reutlingen und dem SSV Ulm 1846. Teams und vor allem Fans sind alte Rivalen. Damit alles friedlich bleibt, haben die Verantwortlichen beider Vereine eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Beide Vereine wünschen ein faires und gewaltfreies Spiel.
"Wir als Vereine freuen uns sehr, nach drei Jahren endlich wieder ein Derby spielen zu können. Uns ist es bewusst, dass dieses Duell seit jeher eine große Brisanz mit sich bringt und auch die beiden Fanlager auf das Spiel hinfiebern werden. Die Stimmung wird am Mittwoch sicher grandios und beide Mannschaften von ihren Seiten lautstark angefeuert werden", heißt es in der gemeinsamen Erklärung von SSV Ulm 1846 Fußball und SSV Reutlingen. "Beiden Vereinen ist es jedoch ein Anliegen, an die Fairness und an den Respekt aller Zuschauer und Fans zu appellieren und zu Besonnenheit aufzurufen. Bei aller Wichtigkeit des Spiels und aller Rivalität steht für uns ein friedliches Fußballspiel ohne Gewalt an oberster Stelle", erklären die Vereine weiter.
"Wir verurteilen jede Form von Gewalt vor, während und nach den Spielen unserer Mannschaften. Fußball ist der Sport, der die Massen begeistert, der uns alle begeistert und den wir so lieben. Wir wollen nicht zulassen, dass gewisse Personen diesem Sport und vorallem unseren Vereinen durch ihr Verhalten schaden, aus diesem Grund werden wir alles daran setzen, Straftaten mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln zu verhindern und ggf. konsequent zu verfolgen", warnen die Vereinsvertreter gewaltbereite Hooligans.
"Wir wissen, dass der Großteil aller Anhänger nur ihren Verein unterstützen wollen und rufen deshalb dazu auf, dass jeder zu einem fairen und gewaltfreien Spiel beiträgt. Der SSV Ulm 1846 Fußball e.V. und der SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. distanzieren sich von jeglicher Gewalt und Auseinandersetzung. Wir wollen ein faires Halbfinale, in dem die bessere Mannschaft gewinnen möge", heißt es abschließend in der gemeinsamen Erklärung.
Das Halbfinalspiel um den WFV-Pokal zwischen dem SSV Reutlingen und dem SSV Ulm 1846 Fußball wird am Mitwoch um 18 Uhr angepfiffen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen