Ulm News, 20.04.2019 12:00
Ostern genießen trotz Pollenflug
Für die Osterfeiertage ist bestes Wetter mit viel Sonne angesagt, was allerdings für vermehrten Flugbetrieb bei Birken-, Hasel- oder Eschenpollen sorgt. Bei Allergikern führen die kleinen Blütenstaubteilchen zu Niesattacken, Kopfdruck und brennenden Augen.
Mit der App den Heuschnupfen im Griff
"Im Blick zu haben, wann welche Pollen fliegen, hilft sich auf die Situation einzustellen und bei Bedarf rechtzeitig die passenden Medikamente einzunehmen", sagt Andreas Vogt, Leiter der TK-Landesvertretung Baden-Württemberg. Die richtige Behandlung lindert nicht nur akute Symptome, sondern beugt auch Asthma vor. Mit der Husteblume auf dem Smartphone haben Pollenallergiker viele nützliche Informationen sowie Auswertungsfunktionen immer griffbereit. 120.000 Heuschnupfen-Geplagte haben sie bereits auf ihr Smartphone geladen.
Gesundheits-Apps auf dem Vormarsch
Bundesweit leidet etwa jeder Siebte unter einer Pollenallergie. Um besser mit der Erkrankung zurechtzukommen, verwenden immer mehr Betroffene Gesundheits-Apps. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Psyma im Auftrag der TK setzen besonders chronisch Kranke auf mobile Angebote: So nutzt von den Befragten, die Gesundheitsprobleme haben, fast jeder Fünfte Gesundheits-Apps (19 Prozent), allgemein bedienen sich rund zwölf Prozent solcher digitaler Anwendungen.
Neu: interaktiver Pollenkalender und Pollenalarm
Die Husteblume-App enthält ab sofort einen interaktiven Pollenflugkalender mit den Blütezeiten der häufigsten Allergene und eine noch präzisere Pollenbelastungsvorhersage - automatisch für die jeweilige Region oder manuell mithilfe von Postleitzahl, Ort oder Region. Per Pollenalarm können sich Nutzer warnen lassen, wenn die Luft mit „ihren“ Allergenen besonders belastet ist. In der verbesserten Tagebuchfunktion lassen sich Symptome und Medikamente einfach erfassen und nach individuellen Vorgaben auswerten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen






