Beim 15. Einstein-Marathon in Ulm gehen 12 400 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke
Zum 15. Mal gehen am Sonntag Läuferinnen und Läufer in Ulm beim Einstein-Marathon an den Start. Mit 12 399 Anmeldungen wurde in etwa das Rekordniveau des Vorjahres erreicht. Auffällig ist, dass in beiden Nordic Walking-Distanzen jeweils fast doppelt so viele Teilnehmer/innen an den Start gehen als im Vorjahr. Der Marathon ist aber auch eine logistische Herausforderung. So transportieren zwölf Umzugs-Lkw der Firma Hagmann das Gepäck der Sportler vom Start zum Ziel, über 25 Bands feuern die Sportler entlang der Strecke an und zirka 40 Masseure kümmern sich unter der Leitung von rehaplus und der Physiotherapeutenschule ulmkolleg um die Läuferinnen und Läufer. Ziel aller Läufe ist der Münsterplatz.

Pokal-Viertelfinals gelost: Heimspiele für die Favoriten, ASV erneut bei Zweitligist
Die Titelfavoriten im Deutschen Tischtennis-Pokal dürfen sich im Viertelfinale über Heimspiele freuen. Das ergab die Auslosung, die in Neu-Ulm im Golfclub mit den Oberbürgermeistern Gunter Czisch (Ulm) und Gerold Noerenberg (Neu-Ulm) stattfand. Das Liebherr Pokal-Finale 2019/20, bei dem die vier besten Teams an einem Tag zunächst die Halbfinals und anschließend das große Finale ausspielen, ist für den 4, Januar 2020 in der ratiopharm arena in Neu-Ulm terminiert. In diesem Jahr verfolgten dort rund 4000 begeisterte Tischtennis-Fans die Finalspiele.

Hilde Mattheis: "Nicht alles mit rechten Dingen zugegangen" bei Vergabe des Batterieforschungszentrums
Die Vergabe des Batterieforschungszentrums mit rund 500 Millionen Euro Zuschussgeldern nach Münster ist laut Medienberichten erneut in die Kritik geraten. "Wenn auch nur die kleinsten Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Entscheidung über die Vergabe hängen bleiben, muss das ganze Verfahren erneut und diesmal transparent und für alle nachvollziehbar wiederholt werden,“ fordert die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Sie kritisiert auch "rhetorische Floskeln und nichtssagende Antwortschreiben" auf Fragen dazu aus dem Forschungsministerium von Ministerin Anja Karliczek, die im raum Münster ihren Wahlkreis hat.

Ältere Menschen können mit einem Treppenlift länger in der eigenen Wohnung bleiben
Im Alter fällt das Treppensteigen oft schwerer. Grund hierfür sind beispielsweise Arthrose oder Rheuma. Viele ältere Menschen benötigen dann einen Treppenlift. Dabei gibt es verschiedene Arten von Treppenliften wie zum Beispiel Sitzlifte, Rollstuhllifte, oder auch Hebebühnen für Rollstuhlfahrer.

Prologis erwirbt Logistikimmobilie in Neu-Ulm
Prologis, Inc., weltweiter Marktführer in der Logistikimmobilien-Branche, hat
eine hochwertige Logistikanlage im bayerischen Neu-Ulm erworben. Das 16.000 Quadratmeter große Gebäude liegt im Gewerbegebiet Pfuhler Ried Nord und ist an einen international agierenden Logistikdienstleister vermietet. Das teilt Prologis in einer Pressemeldung mit.

Während der Fahrt telefoniert
Am Mittwoch stoppte die Polizei in Ulm in einer Stunde sechs Autofahrer die telefonierten.

Betrunken und bekokst unterwegs
Zwei Autofahrer wurden am Mittwochabend von der Polizei in Neu-Ulm aus dem Verkehr gezogen.

Kontrolle mit Folgen
Am Mittwochabend wurde durch eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm ein 16-Jähriger in der Innenstadt einer Personenkontrolle unterzogen.

Betrunken, bekifft und ohne Führerschein unterwegs
Betrunken und bekifft und dazu noch ohne Führerschein ist am Mittwoch ein Autofahrer in Neu-Ulm gestoppt worden.

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall
Am späten Mittwochnachmittag gegen 18 Uhr befuhr ein 52-Jähriger mit seinem Pkw in Burlafingen den Hopfengartenweg in Richtung Adenauer Straße, überfuhr hier die Haltelinie und kam erst auf dem dortigen Radweg zum Stehen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen