Ulm News, 26.09.2019 12:53
Prologis erwirbt Logistikimmobilie in Neu-Ulm
Prologis, Inc., weltweiter Marktführer in der Logistikimmobilien-Branche, hat
eine hochwertige Logistikanlage im bayerischen Neu-Ulm erworben. Das 16.000 Quadratmeter große Gebäude liegt im Gewerbegebiet Pfuhler Ried Nord und ist an einen international agierenden Logistikdienstleister vermietet. Das teilt Prologis in einer Pressemeldung mit.
„Unser Ziel ist es, unsere Präsenz in der Logistikregion Schwaben weiter zu stärken“, sagt Stefan Siegle, Director, Market Officer Germany bei Prologis. „Diesem Ziel sind wir mit der Akquisition einen wesentlichen Schritt nähergekommen, zumal die Immobilie an einem etablierten Logistikstandort in der Top-Lage zwischen Stuttgart und München liegt.“
Neben Neuentwicklungen setzt Prologis zunehmend auf die Akquisition von Bestandsimmobilien. „Der Erwerb von Industrie- und Logistikanlagen ermöglicht es uns, unser Portfolio um Gebäude zu erweitern, die unsere bestehenden Immobilien optimal ergänzen“, sagt Stefan Siegle. „So können wir unseren Kunden moderne Logistikanlagen an begehrten Standorten anbieten.“
Das über 30.000 Quadratmeter große Grundstück befindet sich an der Bundesstraße 10 und nur zirka 13 Kilometer südwestlich des Autobahnkreuzes A7 und A8. Der Containerbahnhof im Ulmer Norden ist schnell erreichbar. Auch an Österreich, die Schweiz und Italien ist Neu-Ulm gut angebunden.
Entsprechend seiner Nachhaltigkeitsstrategie legt Prologis großen Wert auf eine hohe Drittverwendungsfähigkeit und die Effizienz seiner Immobilien. Die neu erworbene Logistikanlage entspricht diesen Anforderungen. Sie verfügt unter anderem über 640 Quadratmeter Bürofläche, 38 Überladebrücken und ist mit stromsparender LED- Beleuchtung ausgestattet. Zudem ist ein 24/7-Betrieb möglich. Nach Abschluss kleinerer Renovierungsarbeiten wird Prologis die Immobilie langfristig im Bestand halten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






