Videobotschaft von OB Gunter Czisch: "Jetzt ist die Zeit der Solidarität. Wir in Ulm stehen zusammen"
In einer Videobotschaft hat sich der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch an die Bürger der Münsterstadt gewandt. Er appellierte an die Solidarität der Stadtgemeinschaft und dankte allen, die jetzt weiterhin für andere im Einsatz sind.

Online-Gaming boomt nach Absagen von Sport-Events
2020 ist ein hartes Jahr für Fußball-Fans. Die Fußball-Ligen weltweit liegen vorerst auf Eis. Und die Europameisterschaft ist gleich ganz auf nächstes Jahr verschoben worden. Fußball-Fans müssen sich also anderweitig Abhilfe verschaffen.

Trotz Verbots Bier und Tabak verkauft
Sowohl in Senden als auch in Weißenhorn, wurden am späten Freitagnachmittag im gewerblichen Bereich die Beschränkungen der Allgemeinverfügung aufgrund der Corona-Problematik nicht eingehalten.

Ulmer Fußgängerzone am Samstagmittag ungewöhnlich leer
Die Ulmerinnen und Ulmer haben sich ganz offensichtlich nach den Aufrufen der Politiker gerichtet und sind zu Hause geblieben.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Corona-Drive in Ulm in Betrieb genommen
Eine Corona-Drive-Station ist am Samstag in Ulm in Betrieb genommen worden. Damit können Menschen mit möglichen Symptomen schneller getestet werden.
Fotos: Thomas Heckmann

Land verschärft Regeln, Polizei kündigt Kontrollen an
Die baden-württembergische Landesregierung hat am Freitag strengere Regeln angekündigt, um die Ausbreitung des Corona-Virus effektiver zu verlangsamen. Und sie hat Kontrollen der Polizei angekündigt. Diese Kontrollen wird auch das Polizeipräsidium Ulm in seinem Zuständigkeitsbereich, den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen, Heidenheim und der Stadt Ulm durchführen.

Von Traktor überrollt
Schwer verletzt wurde ein 75-jähriger Landwirt, als er am Freitagmittag von seinem eigenen Traktor überrollt wurde.

Stadt Ulm erlässt Kitagebühren für einen Monat
Eltern, deren Kinder eine Ulmer Kita in städtischer, kirchlicher oder freier Trägerschaft sowie die Schulkindbetreuung einschließlich Mittagstischverpflegung an den Schulen in Trägerschaft der Stadt Ulm derzeit nicht besuchen können, werden für einen Monat von der Kitagebühr, den Entgelten der Schulkindbetreuung sowie der Mittagstischverpflegung befreit. Dies gilt auch für die von der Stadt erhobenen Kostenbeiträge in der Kindertagespflege. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Volksbank Ulm-Biberach: Versorgung mit Bankdienstleistungen gesichert
Die Bevölkerung in Deutschland kann auch in diesen Zeiten der Coronaviruskrise darauf vertrauen, dass sie mit Bankdienstleistungen wie gewohnt versorgt wird. „Wir als Volksbank Ulm-Biberach stehen unseren Privat- und Unternehmenskunden auch in dieser schwierigen Situation zur Seite. Das Bankgeschäft läuft weiter, darauf können sich die Bürgerinnen und Bürger verlassen“, erklärt Ralph Blankenberg, Vorstandssprecher der Bank.

Stundung von Steuern, Aussetzen von Gebühren - Stadt Ulm Stadt entlastet Betriebe und Familie finanziell
Stundung von Steuern, Herabsetzung von Vorauszahlungen, Aussetzen von Betreuungsgbebühren: Die Stadt versucht, Betriebe und Familien zu entlasten. Das teilt die Stadt Ulm mit.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen