ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.03.2020 16:50

21. March 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Online-Gaming boomt nach Absagen von Sport-Events


2020 ist ein hartes Jahr für Fußball-Fans. Die Fußball-Ligen weltweit liegen vorerst auf Eis. Und die Europameisterschaft ist gleich ganz auf nächstes Jahr verschoben worden. Fußball-Fans müssen sich also anderweitig Abhilfe verschaffen.

 Eine Partie mit Freunden auf dem Bolzplatz fällt wegen der Sperrung öffentlicher Anlagen ebenfalls flach. Die letzte Zuflucht für die gepeinigten Fans: Online Games wie Football Manager. Die Aktivität der Spieler ist dort in Zeiten der Corona-Krise auf Rekordniveau. Aber auch andere Online Games erleben gerade einen beispiellosen Nutzerzuwachs.

Ansturm im Online-Casino

So zum Beispiel die Online Casinos, die ohnehin ein beliebter Zeitvertreib beim internetaffinen Publikum sind. Wer vom Arbeitgeber nach Hause geschickt worden ist, hat endlich genug Zeit, ein paar der neuen Angebote auszuprobieren, die in den letzten Monaten das Licht der Welt erblickt haben. Da es möglich ist, einen Online Casinos Bonus ohne Einzahlung sofort in Anspruch zu nehmen, konnten viele Plattformen innerhalb von wenigen Tagen einen Nutzerzuwachs feststellen. Besonders Live Casino-Spiele wie Blackjack oder Baccarat sind im Moment zudem eine willkommene Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen.

Zusatz-Server für World of Warcraft

Beim Rollenspiel World of Warcraft hat die Corona-Krise die Server zum Glühen gebracht. Auch viele Nutzer, die schon lange nicht mehr online waren, nutzten die Gelegenheit, sich wieder einmal einzuloggen. Spielentwickler Activision Blizzard musste aufgrund der hohen Nachfrage einen zusätzlichen Server auf die Beine stellen, um eine Überlastung und Spielausfälle zu vermeiden. Das bedeutet zwar einiges an Aufwand, dürfte sich für das Unternehmen aber lohnen. Schließlich müssen Nutzer eine Abo-Gebühr bezahlen, um Zugang zum Warcraft-Netzwerk zu bekommen. Tausende zusätzliche Abonnenten dürften in diesen Monat also einen kleinen Geldsegen auf den Konten von Blizzard bedeuten.

Konjunkturspritze für Spieleentwickler

Überhaupt dürfte die Spielbranche eine der wenigen sein, die vom Coronavirus profitiert. Während die Industrie unter Produktionsstopps ächzt und Dienstleister sich über eine niedrige Auftragslage beklagen, klingelt bei den Gaming-Riesen gerade ordentlich die Kasse. Besonders in China sorgte das Virus bei Firmen wie NetEase und Tencent für aufatmen. Denn eigentlich stagniert das Geschäft mit Online-Spielen im Reich der Mitte in den letzten Jahren, manche Beobachter sprechen sogar von einem langfristigen Abwärtstrend. Das Ausnahmeereignis Corona dürfte diesen zwar nicht aufhalten, aber zumindest ein wenig verlangsamen. Dementsprechend können sich die Unternehmen gegen den Trend an der Börse behaupten und verzeichneten in den letzten Wochen zwischenzeitlich sogar Kurszuwächse.

Infiziert Corona die virtuelle Welt?

Epidemiologen weisen schon jetzt darauf hin, dass Corona große Teile der realen Welt infizieren wird. Möglicherweise springt die Krankheit aber sogar auf die virtuelle Welt über. So könnte die Verschiebung der EM möglicherweise auch in Football Manager 2020 Wellen schlagen. Schon in früheren Ausgaben des Spiels hatte der Entwickler reale Ereignisse wie beispielsweise den Brexit eingebaut. Bislang gibt es zwar noch keine Pläne, die virtuellen Spieler an Corona erkranken zu lassen. Es ist aber durchaus denkbar, dass bald ein Patch die Verschiebung der Europameisterschaft a uch in Football Manager zur Realität werden lässt.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 11

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Jul 27

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben