Biker bei Unfall auf A 7 verletzt
Am Sonntag fuhr ein Autofahrer auf der A7 bei Heidenheim einem Motorradfahrer hinten auf.

Durchlaufstation eines saniertes Donaustadion – Fußballer sind schon eine Ecke weiter
Eigentlich sind die Spatzen des SSV Ulm 1846 Fußball schon mindestens eine Ecke weiter. Zwar wurde auf einer PK am Rosenmontag- Mittag die Sanierung des Donaustadions zu einem Multifunktionsstadion beschlossen, dem der Ulmer Gemeinderat am 19. März 2025 allerdings noch zustimmen muss. Der Kostenpunkt dafür beträgt zwischen 25 bis 30 Mio. Euro. Vergleiche dazu unseren umfangreichen ulm-news Bericht und einen Kommentar dazu.
Doch das ist nur ein Zwischenschritt.

Einbruch in Firma in Dornstadt - Hinweise dringend gesucht
Am Wochenende drangen Unbekannte in eine Firma in Dornstadt ein.

Von der Straße abgekommen und mit Auto überschlagen
Am Sonntag überschlug sich ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug bei Dischingen.

Donaustadion soll Donaustadion bleiben - Kosten aber fast 60 Mio. Euro? – eine reine Fußballarena wird abgelehnt
Zwar sollte erst heute Mittag am Rosenmontag in einer Pressekonferenz im Ulmer Rathaus darüber informiert werden, doch nun pfeifen es die (Medien-) Spatzen heute schon von den Dächern: Das Donaustadion soll nicht zu einer reinen Fußball-Arena umgebaut, sondern zweitligatauglich ausgebaut werden. Viele Vorteile – viele Nachteile.

Zwei Schwerverletzte Seniorinnen wegen Wendemannöver
Ein Senior übersieht beim Wenden ein weiteres Auto - mit fatalen Folgen.

Parkhausschranke bleibt für betrunkenen Autofahrer geschlossen
Am Samstag gegen 22:38 Uhr wollte ein 60 Jahre alter Mann mit seinem VW Golf aus einem Parkhaus in Ulm ausfahren.

Beschäftigte hatten 2024 mehr Fehlzeiten
Laut DAK-Analyse war der Krankenstand in Stadtkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis 2024 unvermindert hoch und ist nochmals von 4,7 auf 4,8 Prozent gestiegen.

Zwei Schwerverletzte mit einem Trümmerfeld
Offenbar ein ein Trümmerfeld bot sich laut Polizei den Einsatzkräften bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag auf der B 492 Ulm.

Betäubungsmittelfund bei Faschingsveranstaltung
In der Nacht von Freitag auf Samstag erhielt die Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mitteilung durch den Sicherheitsdienst einer Faschingsveranstaltung in Nersingen/Straß, dass diese bei einem Gast unbekanntes weißes Pulver aufgefunden hatten.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen