10 000 Fahrten mit ZEUS Scootern in acht Wochen
Die ZEUS-Scooters sind in Ulm und Neu-Ulm angekommen. Seit dem Start vor acht Wochen haben die Nutzer über 10.000 Fahrten unternommen. Damit sind die elektrischen Roller ein attraktives alternatives Fortbewegungsmittel für die urbane Stadtbevölkerung. Vor kurzem hat ZEUS die Scooter-Flotte auf 100 erhöht und das Gebiet um den Tiergarten sowie die Stadtteile Söflingen und Michelsberg erweitert. Das teilt das Unternehmen mit.

Polizei kontrolliert Corona-Regeln im Alb-Donau-Kreis
Mit Schwerpunktkontrollen hat die Polizei am Mittwoch überprüft, ob sich die Menschen in der Region an die Vorschriften der Corona-Verordnungen halten. Insbesondere die Pflicht zum Einhalten des Abstands und zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung hatten die Polizisten im Blick.

Polizei kontrolliert Maskenpflicht bei 650 Fahrgästen in Bus und Bahn
Die Ulmer Polizei kontrollierte am Mittwoch, ob die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr in Ulm und Neu-Ulm eingehalten wird. Insgesamt wurden 650 Fahrgäste kontrolliert, etwa die Hälfte von diesen trug die Masken nicht vorschriftsmäßig.

Einbrecher entwendet Laptop
In Gögglingen drang ein Einbrecher von Dienstag auf Mittwoch in ein Gebäude ein.

Neun bestätigte Fälle im Landkreis Neu-Ulm gemeldet
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm ist weiter gefallen und liegt im Moment bei 29,7 Fällen pro 100.000 Einwohner.

Wie gut ist die digitale Infrastruktur in Ulm ausgebaut?
Im Vergleich zu anderen Städten in der Region hat die Stadt eine gute Versorgung mit Kabelanschlüssen. Über die Leitungen können neben klassischem Fernsehen auch Internetzugänge realisiert werden. Doch welche Ziele werden auf europäischer Ebene verfolgt und wie ist der Ausbaustand bei den Technologien DSL und Glasfaser (FTTH/FTTB)

Ulmer Kinderbuchtage statt KIBUM
Die Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM wird in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise stattfinden. Stattdessen ist von 4. bis 6. Dezember eine kleine Variante, die „Ulmer Kinderbuchtage für Familien“ geplant. Das teilen die KIBUM-Veranstalter, das Stadthaus Ulm, Stadtbibliothek Ulm, Stadtjugendring Ulm e.V., Stadt Ulm Kulturabteilung sowie die Buchhandlungen Aegis, Hugendubel, Jastram und Kerler mit.

550 Liter Diesel aus Lkw-Tank gezapft
Ein 36-jähriger Lkw-Fahrer parkte seinen Sattelzug auf dem Parkplatz Tannengarten (Fahrtrichtung Ulm) am Dienstagabend gegen 22 Uhr, um seine Ruhezeit einzubringen.

Mopedfahrer bei Unfall leicht verletzt
Am Mittwochabend, kurz vor 17.00 Uhr, kam es am Allgäuer Ring zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Beteiligter leicht verletzt wurde.

Wie man Dropshipping-Fehler vermeidet
Dropshipping ist ein gutes Geschäftsmodell sowohl für Erfahrene als auch für Neueinsteiger. Damit können auf einfache Art und Weise die Online-Präsenz angekurbelt und beträchtliche Einnahmen erzielt werden. Es wird sich im Jahr 2020 durchsetzen und wahrscheinlich in den kommenden Jahren kontinuierlich wachsen.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen