ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.09.2020 18:41

24. September 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei kontrolliert Corona-Regeln im Alb-Donau-Kreis


Mit Schwerpunktkontrollen hat die Polizei am Mittwoch überprüft, ob sich die Menschen in der Region an die Vorschriften der Corona-Verordnungen halten. Insbesondere die Pflicht zum Einhalten des Abstands und zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung hatten die Polizisten im Blick.

Im ganzen Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm war die Polizei an diesem Tag unterwegs. Insbesondere an Bahnsteigen und Bushaltestellen überprüften die Polizisten, ob die Abstände eingehalten werden und die Fahrgäste eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Denn die ist nicht nur in den Fahrzeugen, sondern schon auf den Bahnsteigen und Bushaltestellen vorgeschrieben. Die Masken können zu einer Verlangsamung der Ausbreitung des Virus und damit zu einer Eindämmung der Pandemie beitragen, sind Fachleute des Robert-Koch-Instituts überzeugt. Mit zunehmender Dauer der Maskenpflicht werde der Polizei aber vermehrt über Verstöße gegen diese Pflicht berichtet, ebenso über Nachlässigkeiten im Umgang mit dem Abstandsgebot. Die Polizei appelliere deshalb zunächst an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger. Denn die Verstöße seien keine Bagatelldelikte.
Vielmehr seien die Regelungen zwingend erforderlich, um Menschenleben und die Gesundheit zu schützen. Immerhin zählt das Robert-Koch-Institut für den Bereich des Polizeipräsidiums Ulm bereits 150 Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19-Erkrankungen. Jede und jeder Einzelne könne und müsse seinen Beitrag im Kampf gegen die Pandemie leisten.
In Ulm kontrollierte die Polizei an diesem Tag etwa 650 Personen. Ungefähr die Hälfte verstieß gegen die Maskenpflicht, indem sie die Mund-Nasen-Bedeckung nicht vorschriftsmäßig trug. Nach einem Hinweis durch die Beamten zogen fast alle die Maske über die Nase. Die 26 Bürgerinnen und Bürger, die sich trotz des Gespräches mit den Beamten uneinsichtig zeigten, müssen nun mit einem Bußgeld rechnen.
Im Alb-Donau-Kreis überprüfte die Polizei fast 350 Personen hinsichtlich des Tragens der Mund-Nasen-Bedeckung. Fast 100 Personen hatten die Maske nicht richtig aufgesetzt. In Gesprächen wurden die Bürgerinnen und Bürger auf die Notwendigkeit des vorschriftsmäßigen Tragens hingewiesen. Zwei von Ihnen verstießen weiterhin gegen die Maskenpflicht. Auf die beiden kommen nun Anzeigen zu. Dass das Abstandsgebot nicht immer eingehalten wurde, mussten die Beamten bei ihren Überprüfungen auch feststellen. Es zeigte sich aber auch, dass sich die Bürgerinnen und Bürger einsichtig verhielten und auf Abstand gingen, nachdem sie darauf hingewiesen wurden, so die Polizei. 
Die Kontrollen hätten gezeigt, dass die Mehrheit der Menschen den Ernst der Lage erkannt hat, eine Maske trägt und so verantwortungsbewusst ihren Pflichten nachkommt, resümiert die Polizei nach den Kontrollen.
Es seien nur Einzelne, die sich weigern oder sorglos mit der Tragepflicht umgehen. Allerdings mussten die Beamten auch feststellen, dass einem Teil der Bevölkerung nicht bekannt war, dass an Haltestellen, in Wartebereichen und an Bahnsteigen die Maskenpflicht gilt.
Im Rahmen der Dialoge mit dem Bürger wies die Polizei noch einmal auf die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung an diesen Orten hin. Insgesamt verzeichnete die Polizei eine positive Resonanz. Gleichzeitig bedankte sich ein Großteil der Bevölkerung für das sensible Einschreiten. Wer den Infektionsschutz missachte, handele unverantwortlich und gefährde sich und andere, betont die Polizei. Deshalb werde sie auch in der nächsten Zeit die Kontrollen fortsetzen, daneben aber auch weiterhin auf eine breite Prävention und Information, etwa durch Gespräch mit den Menschen, setzen. Zusammen mit ihren Partnern werde die Po lizei ihren Teil dazu beitragen, für die Sicherheit und die Gesundheit der Menschen in der Region zu sorgen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben