Nächster Härtetest - zweites PlayOff-Halbfinal-Spiel der Uuulmer in Würzburg
Nach dem 91:87-Heimerfolg in Spiel eins ist ratiopharm ulm am Mittwochabend um 18:30 Uhr bei den FIT/One Würzburg Baskets nun auswärts gefordert.
Erneut Dauerparker rund um den Allgäu Airport abgeschleppt
Am 02.06.2025 veranlasste die Grenzpolizeiinspektion Memmingen im Gemeindebereich von Memmingerberg drei Abschleppungen.
Wenn "Emma" durch den Bus fliegt - ein gelungenes Polizei- und Schulprojekt
Ein blaues Regenfass namens „Emma“ spielte bei einem Bus-Sicherheitstraining in Ehingen eine wichtige Rolle. Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktiven „sicher.mobil.leben“ standen dieses Mal die Kinder im Mittelpunkt.
Regionales Handwerk lockt mit Zufriedenheit - es sind noch 445 Lehrstellen offen
Wenige Monate vor dem Start ins neue Lehrjahr (1. Sept. 2025) sind zwischen Ostalb und Bodensee noch einige Ausbildungsstellen offen. Eine Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Ulm unterstützt die Jugendlichen bequem bei der Suche. Handwerk, das heiß stolz und zufrieden sein - auf das, was man den Tag über gestaltet, gebaut oder modelliert hat - mit Köpfchen und vor allem seinen eigenen Händen.
Wirf Deine Angst in die Luft - zu 10 Jahre Heyoka
Mit vier bereits im Vorfeld ausverkauften Vorstellungen im ROXY meldet sich das HEYOKA Jugendensemble zurück. Nach dem erfolgreichen „Letters“-Stück aus dem Vorjahr kommt dieses Mal am 26. Februar 2025 gleich eine veritable Großproduktion mit 24 Mitwirkenden auf der ROXY-Bühne!Denn beim neuen Stück Wirf deine Angst in die Luft wird das 10köpfige HEYOKA Jugendensemble musikalisch von 14 Schülerinnen eines Projektkurses des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums Weißenhorn unterstützt.
Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B. der Stern, oder die BILD, auch die Hessenschau.
Manche sprechen schon von einem Polizei-Skandal: bei Ermittlungen gegen Polizeibeamten der Neu-Ulmer PP und im Landratsamt Neu-Ulm.
Wie ist ein Tag nach Bekanntwerden der Hausdurchsuchungen und Befragung von 13 Personen der Stand der Dinge? Die Polizei kann keine weiteren Details bekanntgeben, die Staatsanwaltschaft will es offenbar nicht.
Eine Pressekonferenz zu diesem Thema täte Not. Die Öffentlichkeit hat bei dieser Dimension ein Recht auf Information und Aufklärung, schließlich könnte man mit den 13 Beschuldigten - z.B. Beamte - selbst schon al BürgerIn Kontakt gehabt haben - und ist womöglich nicht richtig behandelt worden.
Die Arbeit eines Polizisten der PP Neu-Ulm und die MitarbeiterIn der PKW-Zulassnungsstelle sind jedenfalls aufgrund der schwerwiegenden Vorwürfe stark in Zweifel zu ziehen, so Medienberichte.
Gefährliche Situation: plötzlich rollen Holzstämme auf der B30 über die Straße
Heute, Dienstagmittag kam es zu einem spektakulärer Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen auf der Bundesstraße 30 bei Biberach, eine stundenlange Vollsperrung war die Folge.
Zum Weltfahrradtag: Radelnde erhalten ein Dankeschön
Jährlich am 3. Juni ist Weltfahrradtag. Grund genug für den
ADFC Ulm/Alb-Donau und die Städte Neu-Ulm und Ulm, am
heutigen Dienstag eine kleine frühmorgendliche Dankeschön-
Aktion für alle Radelnde aus und in der Doppelstadt zu starten.
Nationale Dunkelfeldstudie mit Uni Ulm: Fast 13 Prozent der Befragten von sexualisierter Gewalt betroffen
Die erste bundesweite, repräsentative Studie, die nicht nur die Häufigkeit sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche untersucht, sondern auch die Kontexte der Taten sowie deren Folgen beleuchtet, zeigt, dass das Ausmaß von Missbrauch in Deutschland erheblich ist. 12,7 Prozent der Befragten gaben an, mindestens einmal im Leben von sexualisierter Gewalt betroffen gewesen zu sein.
141. Mahnwache »Solidarität mit der Ukraine« in Ulm und Neu-Ulm
Bald trauriges Jubiläum - bereits zum 141. Mal gibt es die Mahnwache »Solidarität mit der Ukraine« in Ulm und Neu-Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen














