Auffahrunfall mit Leichtverletztem - aber immens hoher Sachschaden und Großaufgebot der Feuerwehren
Am Dienstag gegen 15:00 Uhr kam es auf der BAB A7 auf Höhe Senden zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen un ddamit sehr hohem Sachschaden.
Pkw überschlägt sich bei Verkehrsunfall - eine Person verletzt
Am Dienstagmittag (15.07.2025), ereignete sich auf der Industriestraße in Elchingen ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden
Großer Schwörsporttag 2025 beim SSV Ulm: Der Countdown für Ulms größtes Mitmach-Sportfest läuft
Wenn sich die Gänswiese in ein riesiges Sportareal verwandelt, hunderte Kinder begeistert von Station zu Station rennen, Profi-Athlet*innen Autogramme schreiben und Ninja-Sportler durch den Parcours fliegen – dann ist wieder Schwörsporttag beim SSV Ulm 1846 e.V..
Zwei bewaffnete Männer werden festgenommen - Untersuchungshaft
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ravensburg und Polizei Ulm wird bekannt gegeben: Männer komen nach bewaffneten Streit in Untersuchungshaft.
Der besondere Moment: Langsam aber sicher entsteht eine Rad- und Fußgängerbrücke
Die Brückenköüfe sind gesetzt - langsam aber sicher werden die großen Stahlelemente eingesetzt. Bis auf eins liegen sie noch am Ufer - aber bald wird die Ersatzbrücke für Radler und Fußgänger an der Adenauerbrücke gestalt annehmen. Die Einweilhung soll ja um den 29. Juli 2025 sein - nun konkret am 1. August.
Für das Schwöwochenende wird übrigens die alte Brücke wieder vorrübergehend freigegeben.
Sechs Schulen aus Kammergebiet IHK Ulm erhalten BoriS-Berufswahl-SIEGEL
Gastgebende Schule für die feierliche Verleihung des BoriS - Berufs-
wahl-SIEGELs für dieses Jahr war jüngst die Kilian-von-Steiner-Schule in Laupheim. Sie hatte sich zum ersten Mal dem aufwendigen Prozedere des BoriS-Berufswahl-SIEGELs gestellt.
Insgesamt sechs Schulen aus dem Kammergebiet der IHK Ulm wurden für ihre
herausragenden Leistungen in der Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet. Zwei der Schulen erhielten das Siegel zum ersten Mal.
Nach dem Brand: Theater freut sich über Spendenbereitschaft und hofft auf neue Lagerräume
Ulms Theater-Indentant Kay Metzger ist "vorsichtig optimistisch", dass nach dem Brand in der Requisitenhalle die kommende Spielzeit wie geplant ablaufen kann. Das Theater habe in dieser Notsituation viel Unterstützung erfahren.
Ulmer Fischerstechen 2025
2025 ist die Traditionsveranstaltung der alten Reichsstadt Ulm zurück: Seit 1950 findet das Fischerstechen in der Regel alle vier Jahre statt und wird vom Schifferverein gestaltet - in diesem Jahr ausnahmesweise nur an einem Wochenende.
Es gibt noch Tickets für die beiden Fischerstechen - auch an der Tageskasse. Siehe extra Geschichte.
Südwestmetall fordert von der Regierung die deutliche Senkung der Lohnnebenkosten
Kritisch blicken die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in der Region Ulm, Biberach und Alb-Donau-Kreis auf die Entwicklung der Lohnnebenkosten. „Unsere Mitgliedsunternehmen leiden bereits heute unter einer Abgabenlast von rund 42 Prozent“, erklärte Oliver Wirth, Vorsitzender der Bezirksgruppe Ulm des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall.
Freilaufende Rinder - Polizei können sie mit Verhandlungsgeschick beruhigen
Am Mittwoch büxten mehrere Rinder bei Riedlingen von einer Weide aus. Die Polizei kann rechtzeitig einschreiten - und wie.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen


















