IHK-Schwaben verleiht Hochschulpreis - Regionalversammlung bei Roma in Burgau
In diesem Jahr fand die gemeinsame Sitzung der IHK-
Regionalversammlungen Günzburg & Neu-Ulm im Roma-Forum in Burgau
statt. Die Vorsitzenden Hermann Hutter und Gerd Stiefel begrüßten die
zahlreichen ehrenamtlichen Unternehmensvertreter und als Ehrengast den
Bundestagsabgeordneten Alexander Engelhard.
Sommerfest der Schönenberg-Grundschule: Ein Gulden für die Buchstabenpiraten
Beim Sommerfest der Schönenberg-Grundschule in Lehr stand nicht nur das Lesen im Mittelpunkt, sondern auch ein besonderer Anlass: 50 Jahre Eingemeindung von Lehr nach Ulm. Oberbürgermeister Martin Ansbacher nutzte den Besuch, um den Kindern eine kleine, aber bedeutungsvolle Auszeichnung zu überreichen: Den Ulmer Gulden.
Der Abschied von 100 Millionen Euro Investitionen – Gemeinderat will heute Streichliste beschließen
Von außen ist das Rathaus schon reich geschmückt mit Fahnen für die Schwörfeierlichkeiten, doch innen wird heute Nachmittag der Rotstift angesetzt Von manchen wird gar von „Streich- oder Todesliste“ gesprochen, wenn es um die Haushaltsberatungen für 2026 geht und damit um weitere, ja große Investitionen. Es gilt 100 Millionen Euro einzusparen – ein Riesenbrocken.
Ein Macher auch in schwierigen Zeiten: Staufermedaille für Markus Kienle
Ehrung für den langjährigen Grünen-Stadtrat Markus Kienle: Er hat aus der Hand von Oberbürgermeister Martin Ansbacher die Staufermedaille erhalten. Damit wird sein großes soziales und gesellschaftliches Engagement gewürdigt.
Conrad Keifl Stiftung überreicht Zustiftungen an Ulm und Neu-Ulm
Beide Oberbürgermeister finden sehr lobende Worte: Die Conrad Keifl Stiftung stärkt das bürgerschaftliche Engagement in der Region mit zwei bedeutenden Zustiftungen: Im Rahmen eines Zustiftungsvertrags stellt sie der Ulmer Bürger Stiftung einen Betrag von 1.000.000 Euro in Form eines Stiftungsfonds zur Verfügung. Darüber hinaus erhält die Stiftung Neu-Ulm – Helfen mit Herz eine Zuwendung in Höhe von 500.000 Euro.
Die feierliche Übergabe hatte jüngst im Beisein der Vorstände der beteiligten Stiftungen sowie Dezernenten der Städte Ulm und Neu-Ulm im Foyer des Ulmer Rathauses stattgefunden.
Sortenvielfalt für den Garten: Wie internationale Züchter Urban Gardening neu inspirieren
Tomaten wachsen heute auf Parkhäusern, Chilis auf Fenstersimsen und Mangold mitten in der Innenstadt. In vielen deutschen Großstädten werden Brachflächen zu Beeten und Balkone zu Selbstversorger-Oasen. Aber wie nachhaltig ist dieser Trend – und wie lässt sich Vielfalt in kleinen Räumen überhaupt realisieren - auch in der Region Ulm? Während Platz und Zeit knapp bleiben, steigt das Interesse an besonderen, robusten Sorten. Der Artikel zeigt, wie internationale Züchtungen das städtische Gärtnern bereichern.
Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: diese Jobs sind besonders gefragt
In knapp zwei Monaten startet das Ausbildungsjahr 2025 in vielen Ausbildungsberufen. Der Endspurt ist angesagt, aber die Chancen für Bewerber stehen noch richtig gut.
Diebstahl von fünf Motorrädern beim Verkehrsübungsplatz - Zeugen gesucht
Wie die Polizei heute mtiteilt: Letzte Woche wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (09.07.2025 auf 10.07.2025) von unbekannten Tätern in der Stettiner Straße in Ludwigsfeld insgesamt fünf Motorräder im Gesamtwert von 29.000 Euro entwendet - direkt neben einem Verkehrsübungplatz.
Kracher-Los im BBL Pokal für die Uuulmer
Welch Kracherlos: Im Achtelfinale des BBL-Pokals gastiert ratiopharm ulm bei ALBA Berlin. Die Runde der letzten 16 findet am Wochenende des 18./19. Oktober 2025 statt.
25-jähriger mitten in Ulm mit Reizstoff besprüht - Zeugen gesucht
Am Dienstag wurde ein 25-Jähriger in der Ulmer Innenstadt attackiert.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen


















