Einbrecher am Michelsberg aktiv
Einen Einbruch bei ihren Nachbarn entdeckte eine Anwohnerin des Michelsbergs am Donnerstag. Um in das Haus am Südblick zu gelangen, hatte ein Unbekannter eine Balkontür aufgehebelt.

Nach Benzin gebohrt
Mit einer Bohrung hoffte ein Unbekannter in der Nacht zum Mittwoch in Ulm, an das Benzin im Tank eines geparkten Autos zu kommen. Wahrscheinlich wurde er bei der Tat gestört.

Mädchen scheitern bei Beutezug
Nicht zum ersten Mal dürften zwei Jugendliche auf Beutezug gewesen sein, als sie am Donnerstag in einem Ulmer Innenstadtgeschäft beim Stehlen ertappt wurden.

Auf Stauende gefahren
Leichte Verletzungen erlitt ein Geländewaggenfahrer am Donnerstag auf der Umgehung von Machtolsheim. Als er am Stauende langsam fuhr, rammte eine nachfolgende VW-Fahrerin sein Auto.

Initiative stellt Konzept vor: "Fair feiern in Ulm" mit Maßnahmen gegen Müll, Lärm, Wildpinkler und Vandalismus
Alle Ulmer sollen die Innenstadt genießen können – die, die dort wohnen und die, die dort feiern. Genau das möchte die Initiative “fair feiern in ulm” erreichen. Denn nur mit mehr Rücksichtnahme und Toleranz könne Ulm auch in Zukunft frei von Verboten bleiben und sich dafür mit Lebensqualität und Aufenthaltsqualität für Bewohner, Nachtschwärmer sowie Touristen und Gäste unserer Stadt Ulm präsentieren. Nachfolgend Eckpunkte der Kapagne "Fair feiern in Ulm", die durchaus langfristig angelegt sein soll, wie Citymanager Henning Krone vor der Presse erklärte.

Laster rammt Ford und fährt davon
2500 Euro Schaden hinterließ ein Lastwagenfahrer am Mittwoch in Ulm. Am Blaubeurer Tor rammte er den Ford neben ihm, dann fuhr er ohne Halt davon.

Busfahrer übersieht Transporter - Ein Schwerverletzter und 50 000 Euro Schadenr Schaden
Einen Schwerverletzten und über 50 000 Euro Schaden forderte ein Unfall am Donnerstag auf der B 28. Bei Wennenden hatte ein Busfahrer einem Tansporter die Vorfahrt genommen.

Ehinger Polizei stellt Drogen und Diebesgut sicher
Wegen Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt das Polizeirevier Ehingen gegen einen 20-Jährigen und einen 31-Jährigen, beide aus dem Landkreis Biberach.

Neu-Ulmer Piraten begrüßen Rückritt von Bundesgeschäftsführer Johannes Ponader
Hajo Betz, 1. Vorsitzender Piratenpartei Kreisverband Neu-Ulm, begrüßt den Rücktritt des Bundesgeschäftsführer der Piratenpartei Johannes Ponader. Nachfolgend seine Stellungnahme der Neu-Ulmer Piraten.

SWU baggert Donaukies vor dem Edwin-Scharff-Haus
40 000 Tonnen Kies werden Bagger in den nächsten Wochen aus der Donau herausholen. „Seit der letzten Baggerung Ende 2010 hat sich an den ehemaligen Schopperplätzen beim Edwin-Scharff-Haus wieder viel Ballast angesammelt“, berichtet Peter Schmidberger, bei der SWU Energie verantwortlich für das Hauptgeschäftsfeld Produktion.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen