Ulm News, 13.08.2013 11:56
Noerpel macht „Ulmer Spatz“ barrierefrei
Im Sommer 2013 wurde eine technische Lösung gefunden, das Donau-Ausflugsschiff „Ulmer Spatz“ rollstuhlgerecht zu gestalten. Die Realisierung eines barrierefreien Zugangs ermöglicht der Ulmer Logistikdienstleister Noerpel mit einer Spende.
Eine große technische Herausforderung, den Ulmer Spatz barrierefrei zu gestalten, ist nun gelöst. Das Projektteam um Projektkoordinator Manfred Müller hat durch intensive Recherchen einen niederländischen Treppenlifthersteller gefunden, der genau die richtige Lösung für den Ulmer Spatz im Programm hat. Zwar wurde das Produkt noch nie in einem Schiff eingebaut, doch durch geringe Modifikationen ist dies nun möglich. Der sogenannte Pflexstep sieht aus wie eine normale Treppe. Die Besonderheit ist, dass die Treppe zur Überwindung der Bordwand per Knopfdruck zur Hebebühne wird. Das ermöglicht den Zugang zum Schiff auch für Rollstuhlfahrer. „Durch diese Lösung konnten wir einen wichtigen Schritt machen, Inklusion menschlich und innovativ zu gestalten“, so Markus Ostheimer, Geschäftsführer der ADIS gGmbH. Realisiert werden konnte die Barrierefreiheit am Ulmer Spatz durch das Engagement der Ulmer Logistik-Unternehmensgruppe Noerpel mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Hartmut Noerpel-Schneider hatte zusammen mit Lydia Peter die Ehre, symbolisch die Treppe einzuweihen. „Es freut mich, dass wir mit unserer Spende einen kleinen Beitrag dazu leisten konnten, dass der Ulmer Spatz von Rollstuhlfahrer in Zukunft selbstverständlich genutzt werden kann“, so Hartmut Noerpel-Schneider, Gesellschafter der Noerpel Unternehmensgruppe.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen