Hilde Mattheis: Armuts- und Reichtumsbericht verletzt das Gerechtigkeitsempfinden der Bevölkerung
Zum 4. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung erklärt Hilde Mattheis, Sprecherin der Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soziale Integration der SPD-Bundestagsfraktion: "Die Privatvermögen in Deutschland sind sehr ungleich verteilt" und "Die Einkommensspreizung hat zugenommen." Es seien diese beiden aus dem ersten Entwurf des 4. Armuts- und Reichtumsberichts gestrichenen Sätze, die auf die massiven Veränderung der sozialen Verhältnisse seit dem 3. Armuts- und Reichtumsbericht verweisen. Die Sätze waren auf Druck der FDP aus dem Bericht gestrichen worden.

Drogen gefunden
Am Dienstagnachmittag wurden zwei Männer im Alter von 29 und 28 Jahren im Stadtgebiet kontrolliert. Bei dem 29-Jährigen wurde ein Heroinbriefchen aufgefunden.

Radio 7: Hörerzahlen steigen weiter
Der baden-württembergische Bereichssender Radio 7 erreicht in seinem Sendegebiet mehr als eine Million Menschen pro Tag und steigerte damit seine Ergebnisse. Auch im Weitesten Hörerkreis sowie dem für die Werbewirtschaft wichtigen Wert der Hörer in der Durchschnittsstunde, setzt der Sender seinen Positivtrend fort. So kommentiert Radio 7 in einer Pressemitteilung die Ergebnisse der heute veröffentlichten Media-Analyse 2013 Radio I (MA 2013 Radio I).

OB Ivo Gönner verabschiedet Ingo Alex auf die Walz
Oberbürgermeister Ivo Gönner hat am Montag den Mälzer- und Brauergesellen Ingo Alex verabschiedet: Alex geht auf die Walz und wird jetzt für genau drei Jahre und einen Tag unterwegs sein.

Baum mit Salz geschädigt
Gestern ging bei der Polizeiinspektion Weißenhorn die Mitteilung über eine versuchte Beschädigung eines Baumes in der Sonnhalde in Pfaffenhofen ein.

Reifen zerstochen
Eine unliebsame Überraschung erlebte ein 43-jähriger Mann am gestrigen Dienstag in Neu-Ulm.

Zusammenstoß auf Illerbrücke - Zwei Verletzte und 25 00 Euro Schaden
Gestern Vormittag ereignete sich auf der Illerbrücke in Senden/Ay, Staatsstraße 2019, ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen mittelschwer verletzt wurden.

Betrüger unterwegs
Trickreich zeigen sich unehrliche Zeitgenossen, wenn es darum geht, andere um ihr Geld zu bringen. Mit verschiedenen Maschen versuchten Unbekannte das auch in Laichingen und Ehingen.

Erneut Ortstafel gestohlen
Bereits zum zweiten Mal hat ein Unbekannter in Munderkingen eine der Ortstafeln gestohlen.

Staatsmedaille für Johann Britsch: Inhaber des Hotel-Landgasthof Hirsch geehrt
Johann Britsch, Inhaber und Geschäftsführer des Hotel-Langasthof Hirsch in Neu-Ulm/Finningen ist mit der Staatsmedaille für seine Verdienste um die bayerische Wirtschaft ausgezeichnet worden. Die Medaille wurde am Montag von Wirtschaftsminister Martin Zeil in München übergeben.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen