Ulm News, 13.08.2013 10:11
Hospiz Illertissen: Bauantrag beim Landratsamt eingereicht
Die Vorbereitungen für den Bau des stationären Benild-Hospizes mit acht Betten in Illertissen sind in vollem Gang. Der Hospiz-Förderverein hat inzwischen den Bauantrag beim Landratsamt in Neu-Ulm eingereicht.
Die Vereinsvorsitzende Roswitha Nodin brachte den Antrag in drei Ausfertigungen persönlich bei Landrat Erich Josef Geßner vorbei. Bei der Übergabe war auch Kreisbau-meister Rudolf Hartberger anwesend. Kreisbaumeister Hartberger erläuterte Roswitha Nodin den „be-sonderen Prüfungsumfang für die Antragsunterlagen, den die Bayerische Bauordnung für sogenannte „Sonderbauten“ vor-schreibt, zu denen auch das Hospizgebäude zählt. Dies betreffe vor allem das Brandschutzkonzept und die vorgesehenen Flucht-wege, aber auch die Statik des Bauwerks. Wenn bei der Prüfung keine Probleme auftauchen, dürfte die Baugenehmigung im September dieses Jahres erteilt werden, stellte Baudirektor Hartberger in Aussicht. Dann könnte damit be-gonnen werden, die Bauarbeiten vorzubereiten. Anfang 2014 soll der Altbau (Benild-Haus), den der Hospiz-Förderverein von den Schulbrüdern geschenkt bekommen hat, entkernt werden. Der Landkreis Neu-Ulm beteiligt sich mit einem Investitionszus-chuss in Höhe von 300.000 Euro am Bau des Benild-Hauses. Zur Finanzierung des mit Gesamtkosten von 2,1 Millionen Euro veranschlagten Bauprojekts fehlt noch fast eine Million Euro. Der Hospiz-Förderverein hofft deshalb sehr auf Unterstützung. Er will die fehlenden Mittel über Werbung von neuen Mitgliedern, Spen-den, Sponsoring und Patenschaften hereinbekommen. Landrat Geßner: „Die Bevölkerung und die Wirtschaft in unserem Landkreis bitte ich sehr herzlich: Unterstützen Sie das Vorhaben Benild-Hospiz Illertissen! Mit Ihrer Spende leisten Sie einen Beitrag dazu, dass Menschen bis zu ihrer letzten Stunde in einer Atmosphäre der Geborgenheit leben können.“








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen