Rat der Religionen und Ulmer OB Gunter Czisch verurteilen Brandsatz gegen Gebetsräume
Bei dem glimpflich verlaufenden Brand an einem Gebäude in der Schillerstraße, in Ulm, in dessen rückwärtigen Räumen die islamische Gesellschaft Milli Görüs Gebetsräume hat, handelt es sich möglicherweise um eine Tat mit religiösen oder politischen Motiven. Der Rat der Religionen und auch der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch äußern sich betroffen und besorgt in einer Stellungnahme zu dem Vorfall, der derzeit noch von der Kriminalpolizei untersucht wird.

Digitale Macher aus der Region gesucht
Digitale Macher aus der Region gesucht Digitalisierung konkret: Wie nehmen Unternehmer ihre Mitarbeiter bei den Veränderungsprozessen mit? Wie finanzieren sie Investitionen? Mit ihrer WE DO DIGITAL-Initiative bringt die IHK-Organisation diese an die Öffentlichkeit. Denn voneinander zu lernen ist entscheidend, um die Digitalisierung im ganzen Land voranzubringen. Bis zum 14. Mai 2018 läuft die Bewerbungsfrist des Wettbewerbs.

Studieren im Land aus 1001 Nacht – Hochschule Neu-Ulm startet Austausch mit German University of Technology Oman
Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) können ab sofort an der German University of Technology in Oman studieren. Im Rahmen einer Exkursion des HNU-Kulturprogramms unter Leitung von Prof. Dr. Sibylle Brunner unterzeichnete HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser die Kooperationsvereinbarung.

Brandsatz gegen Haus mit Moschee geworfen
Schnell gelöscht war der Brand vor einem Haus am frühen Montag in der Schillerstraße in Ulm. Das Gebäude befinden sich Wohnungen und im Hinterhaus eine Moschee. Die Hintergründe der Tat sind derzeit nicht bekannt. Es entstand kein Sachschaden.

Mutmaßlicher Drogendealer in Haft
Mehr als hundert Gramm Marihuana fand die Polizei jetzt bei einem Mann aus Ulm. Er ist nun in U-Haft.

ver.di-Warnstreik am Dienstag in Ulm: Straßenbahn sowie Linien 10 und 15 fahren nicht
Die Gewerkschaft ver.di teilt mit, dass am Dienstag, 20. März die Linien der SWU Verkehr in Ulm und Neu-Ulm bestreikt werden sollen. Gemäß dem Streikaufruf soll der Warnstreik schon gegen 4 Uhr morgens beginnen. Die SWU Verkehr geht davon aus, dass lediglich die Busse der im SWU-Auftrag fahrenden Subunternehmer im Einsatz sein werden, teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm in einer Pressemeldung mit.

Unbekannter attackiert Passanten mit Elektroschocker
Mit einem Elektroschocker wurde am Samstagnachmittag in der Ulmer Fußgängerzone ein Unbekannter attackiert.

Fliegerbombe in Neu-Ulm ist entschärft - Innenstadtbewohner dürfen wieder in ihre Häuser
Die 500 Kilo-Fliegerbombe in der Neu-Ulmer Innenstadt ist am Sonntagnachmitag erfolgreich entschärft worden. Wegen der Entschärfung der Bombe hatten am Vormittag 12 600 Innenstadtbewohner ihre Wohnungen und Häuser verlssen müssen. Sie durften am späten nachmittag wieder in ihre Wohnungen.
Fotos: Thomas Heckmann

Denkanstöße für jeden: Über Fake News, Anstand und Hass im Internet und im Alltag
Fakten und Vorträge statt Positionspapiere: Vor allem der Schlusstag der 11. Ulmer Denkanstöße am Samstagnachmitag hatte es in sich. In der Vortragsreihe im Stadthaus in Ulm ging um den Hass im Internet, Falschinformationen, Anstand und Umgang in den (sozialen) Medien sowie um die Verantwortung der „Sender“, all jener Menschen, die Informationen, egal wo und welcher Art, verbreiten.

TV-Köchin Sarah Wiener zu Gast im Cafe Gustaff in Ulm
Prominenter Gast im Cafe Gustaff: Die bekannte TV-Köchin Sarah Wiener genoss am Samstagvormittag den Latte Macchiato in dem gemütlichen Ulmer Cafe in der Herrenkellergasse.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen