Unbekannter attackiert Passanten mit Elektroschocker
Mit einem Elektroschocker wurde am Samstagnachmittag in der Ulmer Fußgängerzone ein Unbekannter attackiert.

Fliegerbombe in Neu-Ulm ist entschärft - Innenstadtbewohner dürfen wieder in ihre Häuser
Die 500 Kilo-Fliegerbombe in der Neu-Ulmer Innenstadt ist am Sonntagnachmitag erfolgreich entschärft worden. Wegen der Entschärfung der Bombe hatten am Vormittag 12 600 Innenstadtbewohner ihre Wohnungen und Häuser verlssen müssen. Sie durften am späten nachmittag wieder in ihre Wohnungen.
Fotos: Thomas Heckmann

Denkanstöße für jeden: Über Fake News, Anstand und Hass im Internet und im Alltag
Fakten und Vorträge statt Positionspapiere: Vor allem der Schlusstag der 11. Ulmer Denkanstöße am Samstagnachmitag hatte es in sich. In der Vortragsreihe im Stadthaus in Ulm ging um den Hass im Internet, Falschinformationen, Anstand und Umgang in den (sozialen) Medien sowie um die Verantwortung der „Sender“, all jener Menschen, die Informationen, egal wo und welcher Art, verbreiten.

TV-Köchin Sarah Wiener zu Gast im Cafe Gustaff in Ulm
Prominenter Gast im Cafe Gustaff: Die bekannte TV-Köchin Sarah Wiener genoss am Samstagvormittag den Latte Macchiato in dem gemütlichen Ulmer Cafe in der Herrenkellergasse.

Ausgeschlossen! Feuerwehr rettet Frau von Balkon
Am Freitagmittag ereignete sich ein kurioser Vorfall im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld. Eine 32-jährige Frau hatte sich auf dem Balkon ausgeschlossen.

3000 Euro Schaden nach Unfall
n der Nacht zum Sonntag kam es auf der B 28 an der Anschlussstelle Neu-Ulm/Mitte zu einem Verkehrsunfall ohne Verletzte. Der Sachschaden beträgt ca. 3000 Euro.

Fünf junge Autofahrer nach Glätteunfall verletzt
Am Samstag gegen 23 Uhr fuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin von Witzighausen in Richtung Weißenhorn. Aufgrund des einsetzenden Schneefalls und der damit verbundenen Fahrbahnglätte geriet das Auto im abschüssigen Kurvenverlauf ins Schleudern.

Fachtagung in Ulm: Krebsforschung für Kinder und Jugendliche
Krebserkrankungen sind die am häufigsten auftretenden tödlichen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Allein in Deutschland sind jährlich etwa 1.800 junge Patientinnen und Patienten unter 18 Jahren betroffen. Um wirksame Behandlungen für diese schweren Erkrankungen entwickeln zu können, braucht es sorgfältig durchgeführte klinische Studien. Wie diese aussehen können und welche derzeit geplant oder durchgeführt werden, das diskutieren Expertinnen und Experten vom 22. bis 24. März in Ulm bei der BFM (Berlin-Frankfurt-Münster) Plenartagung der Gesellschaft für pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm organisiert.

LKA warnt vor skrupellosen Betrügern am Telefon
Der Einbrecher kommt durchs aufgehebelte Fenster, der Betrüger hingegen mit dem Telefon direkt ins Wohnzimmer.

Journalist Richard Gutjahr anstelle von Dunja Hayali heute bei den 11. Ulmer Denkanstößen
Dunja Hayali ist krank und musste ihren heute bei den 11. Ulmer Denkanstößen geplanten Vortr absagen. An Stelle der bekannten Journalistin referiert ab 17 Uhr der Journalist Richard Gutjahr.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen