500 Kilogramm schwere Fliegerbombe in Neu-Ulm gefunden - Areal wird am Sonntag großräumig evakuiert - 12 500 Bewohner betroffen
Erneut wurde in Neu-Ulm bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Areal in der Innenstadt wird am Sonntagvormittag großräumig evakuiert. Rund 12 500 Einwohner Einwohner müssen ihre Wohnungen oder Häuser verlassen. Die Evakuierung beginnt um 8.30 Uhr. Der Blindgänger ist durch den Kampfmittelräumdienst gesichert. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.
Fotos: Thomas Heckmann

12 000 Euro Schaden nach Unfall
Zu einem Unfall mit einer leicht verletzten Person sowie 12 000 Euro Sachschaden ist es am Donnerstagnachmittag in der Neu-Ulmer Bahnhofstraße gekommen.

Einbrecher macht Beute im Wert von 11 000 Euro
In der Zeit zwischen Mittwochmittag und Donnerstagfrüh wurde in ein Wohn- und Geschäftshaus in der Bahnhofsstraße in Vöhringen eingebrochen. Einbrecher machte Beute im Wert von 11 000 Euro

Ungebetener Übernachtungsgast
Zwischen 8. und 15. März ist in der Beethovenstraße in Illertissen ein Unbekannter unberechtigt in eine Gemeinschaftsunterkunft eingestiegen.

Motorrad aus Schuppen gestohlen
Motorraddiebe waren letzte Woche in Öpfingen zugange. Sie stahlen die schwarze Ducati mit dem Kennzeichen UL-HB 73.

Transporter im Visier
Ein Unbekannter schlug in der Nacht auf Donnerstag in Beimerstetten ein Autofenster ein.

Unfall an der Zufahrt
Die Vorfahrt missachtete ein Fahrer am Donnerstag in Dornstadt und verursachte einen Unfall.


Autodieb in Haft - 27-Jähriger in gestohlenem BMW Richtung Tschechien unterwegs
Dienstagnacht waren die Diebe in Laupheim unterwegs: Sie stahlen einen Mercedes. Der parkte in der Sauerbruchstraße. Auch im Helmholtzweg schlugen die Unbekannten zu. Dort entwendeten sie einen BMW. Beide Fahrzeuge sind mit dem Keyless-Go-System ausgestattet. Die schnelle Suche nach den Autos hat zum Erfolg geführt: Ein 27-Jähriger sitzt jetzt im Gefängnis. Er ist verdächtig, den Mercedes gestohlen zu haben.

Kundennutzen vor Konkurrenzdenken: Gemeinsame Geldautomaten der Sparkasse Ulm und der Volksbank Ulm-Biberach
Zwei regionale Kreditinstitute, eine gute Lösung und zahlreiche Ulmer, die in der hochfrequentierten Bahnhofstraße in Ulm davon profitieren werden. Angesichts dieser Voraussetzungen haben die Sparkasse Ulm und die Volksbank Ulm-Biberach entschieden, in Sachen Bargeldversorgung – zumindest vorübergehend – gemeinsame Sache zu machen: vom 26. März an.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen