Waffen und Betäubungsmittel bei Mitgliedern einer "WhatsApp-Gruppe" sichergestellt - Polizei durchsucht neun Wohnungen und Häuser
Waffen und Betäubungsmittel wurden bei 18 Mitgliedern einer WhatsApp-Gruppe sichergestellt. Die Gruppe nannte sich "Sondergeher".
Fotos: Thomas Heckmann

Nach Morphin-Fall: Universitätsklinik Ulm leitet weitere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Patienten ein
Das Universitätsklinikum Ulm unterstützt die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Ulm im so genannten Morphin-Fall in vollem Umfang. Das teilt die Uniklinik Ulm mit. Vor dem Hintergrund der Ereignisse wurden zum Schutz der Patienten weitere Maßnahmen auf Station eingeleitet. Vor Weihnachten war es bei fünf Säuglingen zu lebensbedrohlichen Störungen der Atmung gekommen. Eine Krankenschwester war festgenommen und nach vier Tagen aus der Haft entlassen worden, nachdem sich herausgestellt hatte, dass der Tatvorwurfe auf einer Laborpanne beim Landeskriminalamt basierte. Nach wie vor sind allerdings alle sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der betreffenden Nachtschicht freigestellt, solange die Ermittlungen nicht abgeschlossen sind.

Berauschter Fahrer flüchtet
Nicht kooperativ zeigte sich am Donnerstag ein Autofahrer nach einer Polizeikontrolle in Ulm.

Jugendlicher greift in Kasse
Am Dienstagabend gegen 19:00 Uhr betrat ein Jugendlicher die Filiale eines Verbrauchermarktes in der Berliner Straße.

Junge Männer bedrohen Kneipengäste und demolieren Autos
In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch kam es in einer Kneipe in der Maximilianstraße zu einem verbalen Streit zwischen zwei Personengruppen.

Graffiti-Serie in Neu-Ulm geklärt - Polizei ermittelt fünf Tatverdächtige
Von August bis Ende Oktober 2019 beschmierten die Täter überwiegend in den Stadtteilen Ludwigsfeld, Reutti und Gerlenhofen Wohnhäuser, Geschäftsgebäude, Einrichtungen an Sportplätzen und Spielplätzen, Verteilerkästen, Fahrzeuge und Baumaschinen sowie auch öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Feuerwehrgebäude. Dabei verursachten die bislang unbekannten Täter einen Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 74 000 Euro.

Nicht um den Schaden gekümmert
Hohen Sachschaden ließ ein unbekannter Fahrzeuglenker vergangenen Donnerstag in Ulm zurück.

Auspuff liegt auf der Straße
Zu spät erkannte eine Autofahrerin das Fahrzeugteil am Montag in Ulm.

Geldsegen für Bildungszentrum Kloster Roggenburg:
Der Freistaat Bayern fördert den Ausbau neuer Tagungsflächen des Bildungszentrums Kloster Roggenburg mit 100.000 Euro.

Energieeffizienznetzwerk Ulm-Donautal erfolgreich abgeschlossen
Energiesparen und effiziente Energienutzung umsetzen: Auf diese Ziele hatten sich namhafte Ulmer Unternehmen vor zwei Jahren verständigt. Die IHK Ulm sowie die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, die das Netzwerk initiierten und begleiteten, konnten das Projekt nach der vorgegebenen Laufzeit von zwei Jahren erfolgreich abschließen.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen