ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.02.2020 11:00

5. February 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Geldsegen für Bildungszentrum Kloster Roggenburg:


Der Freistaat Bayern fördert den Ausbau neuer Tagungsflächen des Bildungszentrums Kloster Roggenburg mit 100.000 Euro. 

„Ein Antrag mit vollem Erfolg, der neuen Schwung für unser Kloster Roggen- burg bringt“. So freut sich Landtagsabgeordnete Dr. Beate Merk über den Geldsegen für das Bildungszentrum Kloster Roggenburg. Merk hatte erfolgreich im Nachtragshaushalt des Freistaates Bayern 100.000 Euro für das Bildungszentrum Kloster Roggenburg be- antragt. Durch ihren Antrag für die sogenannte Fraktionsinitiative können im Bildungs- zentrum für Familie, Umwelt und Kultur neue Tagungsflächen geschaffen und neue Ein- nahmen erzielt werden. „Es wurde anerkannt, dass das Kloster Roggenburg ein weit über unsere Region hinaus leuchtender Stern ist. Der Erhalt der Klosteranlage und die Förderung der eigenen Wirtschaftlichkeit, haben meine Fraktionskolleginnen und - kollegen im Landtag überzeugt“, freut sich Dr. Beate Merk über den Zuschlag. Der Antrag zum Nachtragshaushalt kommt für die Verantwortlichen vor Ort zur rechten Zeit. Denn: „Im Rahmen der kommunalen Diskussion in jüngster Zeit, wurde als vording- liches Ziel vorgegeben, die Funktionalität der Räume zu steigern und so die Wirtschaft- lichkeit des Bildungszentrums zu erhöhen. Mit dieser Investition können wir dieses Ziel sehr gut erreichen – ein großartiger Erfolg für die Bildungsregion!“, zeigt sich Landrat Thorsten Freudenberger, Aufsichtsratsvorsitzender des Bildungszentrums, hocherfreut. „Mit dem Einsatz unserer Abgeordneten Dr. Beate Merk wurde nun erfreulich schnell ein wesentlicher Schritt erreicht“, so Freudenberger weiter. Sobald die Mittel freigegeben sind, werde mit dem Umbau begonnen. Mit den 100.000 Euro wird der historische Ausstellungsflügel im Haus für Kunst und Kul- tur als Teilbereich des Bildungszentrums für Familie, Umwelt und Kultur für Fachtagun- gen umgebaut. Die Tagungsgäste sollen künftig zusätzlich in fünf Räumen unterschiedli- cher Größe hochwertige Bedingungen vorfinden. Die Räume in historischem Ambiente, zum Teil mit Stuckdecken des Künstlers Gaspare Molla aus Como von 1726, sind bisher ausschließlich für Ausstellungen genutzt worden. „Es sind die schönsten Räume, die unser Bildungszentrum hat“, betont Geschäftsführer Pater Roman Löschinger, der sich ebenfalls glücklich zeigt, diese Unterstützung in München gefunden zu haben. Die Umnutzung der Räume schafft die Möglichkeit einer Konferenz mit 80 Teilnehmern als Plenum, mit arbeitsteiligen Kleingruppenintervallen oder vier bis fünf parallele Veran- staltungen. Hinzu kommen Pausen- und Kommunikationszonen. Eine neue Satellitenkü- che soll die Versorgung der Konferenz gewährleisten. Die Neuausrichtung der Räume umfasst ca. 500 m2 . Sie bekommen eine entsprechende Möblierung, Beleuchtung und Tagungstechnik. Auch die Heizung ist dabei von Ausstellungstemperaturen auf Ta- gungssituationen umzurüsten. Ebenfalls mit großer Freude nahmen Bezirkstagspräsident Martin Sailer, Bürgermeister Mathias Stölzle und Prior Pater Stefan Kling als Gesellschafter die Nachricht auf. Im Rahmen der gemeinsamen Fraktionsinitiativen für den Nachtragshaushalt 2019/2020 hat die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag heute die Maßnahmen bekannt gegeben. Das Gesamtvolumen der Maßnahmen und geförderten Projekte beläuft sich dabei auf 40 Millionen Euro. Schwerpunkte setzt die CSU-Fraktion dabei in den Bereichen Wissen- schaft (13 Millionen) und Landwirtschaft (7,8 Millionen).



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben