ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.02.2020 11:00

5. February 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Geldsegen für Bildungszentrum Kloster Roggenburg:


Der Freistaat Bayern fördert den Ausbau neuer Tagungsflächen des Bildungszentrums Kloster Roggenburg mit 100.000 Euro. 

„Ein Antrag mit vollem Erfolg, der neuen Schwung für unser Kloster Roggen- burg bringt“. So freut sich Landtagsabgeordnete Dr. Beate Merk über den Geldsegen für das Bildungszentrum Kloster Roggenburg. Merk hatte erfolgreich im Nachtragshaushalt des Freistaates Bayern 100.000 Euro für das Bildungszentrum Kloster Roggenburg be- antragt. Durch ihren Antrag für die sogenannte Fraktionsinitiative können im Bildungs- zentrum für Familie, Umwelt und Kultur neue Tagungsflächen geschaffen und neue Ein- nahmen erzielt werden. „Es wurde anerkannt, dass das Kloster Roggenburg ein weit über unsere Region hinaus leuchtender Stern ist. Der Erhalt der Klosteranlage und die Förderung der eigenen Wirtschaftlichkeit, haben meine Fraktionskolleginnen und - kollegen im Landtag überzeugt“, freut sich Dr. Beate Merk über den Zuschlag. Der Antrag zum Nachtragshaushalt kommt für die Verantwortlichen vor Ort zur rechten Zeit. Denn: „Im Rahmen der kommunalen Diskussion in jüngster Zeit, wurde als vording- liches Ziel vorgegeben, die Funktionalität der Räume zu steigern und so die Wirtschaft- lichkeit des Bildungszentrums zu erhöhen. Mit dieser Investition können wir dieses Ziel sehr gut erreichen – ein großartiger Erfolg für die Bildungsregion!“, zeigt sich Landrat Thorsten Freudenberger, Aufsichtsratsvorsitzender des Bildungszentrums, hocherfreut. „Mit dem Einsatz unserer Abgeordneten Dr. Beate Merk wurde nun erfreulich schnell ein wesentlicher Schritt erreicht“, so Freudenberger weiter. Sobald die Mittel freigegeben sind, werde mit dem Umbau begonnen. Mit den 100.000 Euro wird der historische Ausstellungsflügel im Haus für Kunst und Kul- tur als Teilbereich des Bildungszentrums für Familie, Umwelt und Kultur für Fachtagun- gen umgebaut. Die Tagungsgäste sollen künftig zusätzlich in fünf Räumen unterschiedli- cher Größe hochwertige Bedingungen vorfinden. Die Räume in historischem Ambiente, zum Teil mit Stuckdecken des Künstlers Gaspare Molla aus Como von 1726, sind bisher ausschließlich für Ausstellungen genutzt worden. „Es sind die schönsten Räume, die unser Bildungszentrum hat“, betont Geschäftsführer Pater Roman Löschinger, der sich ebenfalls glücklich zeigt, diese Unterstützung in München gefunden zu haben. Die Umnutzung der Räume schafft die Möglichkeit einer Konferenz mit 80 Teilnehmern als Plenum, mit arbeitsteiligen Kleingruppenintervallen oder vier bis fünf parallele Veran- staltungen. Hinzu kommen Pausen- und Kommunikationszonen. Eine neue Satellitenkü- che soll die Versorgung der Konferenz gewährleisten. Die Neuausrichtung der Räume umfasst ca. 500 m2 . Sie bekommen eine entsprechende Möblierung, Beleuchtung und Tagungstechnik. Auch die Heizung ist dabei von Ausstellungstemperaturen auf Ta- gungssituationen umzurüsten. Ebenfalls mit großer Freude nahmen Bezirkstagspräsident Martin Sailer, Bürgermeister Mathias Stölzle und Prior Pater Stefan Kling als Gesellschafter die Nachricht auf. Im Rahmen der gemeinsamen Fraktionsinitiativen für den Nachtragshaushalt 2019/2020 hat die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag heute die Maßnahmen bekannt gegeben. Das Gesamtvolumen der Maßnahmen und geförderten Projekte beläuft sich dabei auf 40 Millionen Euro. Schwerpunkte setzt die CSU-Fraktion dabei in den Bereichen Wissen- schaft (13 Millionen) und Landwirtschaft (7,8 Millionen).



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben