Tolle Zivilcourage - 17-jährige Jenny Milkereit verhindert Straftat
Hingeschaut und spontan reagiert hat Jenny Milkereit aus dem Alb-Donau-Kreis. Die couragierte junge Frau war Zeugin einer Straftat gegen eine junge Frau in Neu-Ulm. Die 17-Jährige schritt ein und half der Frau.

Wonnemar startet mit Sport und Entspannung in die Hallensaison
Die Tage werden dunkler und kälter. Ein Besuch im Wonnemar bringt ein bisschen Sommer-und Urlaubsgefühl zurück. Das größte Erlebnisbad der Region bietet Bade- und Saunagästen entspannende Themenabende, Massage sowie sportliche Aquakurse. Der Donau Ice Dome nebenan ist schon geöffnet und ab 8. November steigt dort die wöchentliche Eisdisco.

Für Badenixen und Wassermänner: Lesung für Kinder im Wonnemar ENTFÄLLT!
Am Freitag liest die Autorin Uschi Luhn im Donaubad Wonnemar aus ihrem Kinderbuch "Pimpinella Meerprinzessin und der Delfin". Die Lesung findet im Bad statt, die Kinder können im Wasser plantschen und der Lesung von Uschi Luhn zuhören. Los geht es um 16 Uhr.

Software: Manager der Zukunft? 5. IT-Kongress an der Hochschule Neu-Ulm
Ist Software der Manager der Zukunft? Vielleicht überhaupt der bessere Manager? Mit „Big Data“-Anwendungen lassen sich beispielsweise immense Datenmengen auswerten und sie ermöglichen damit immer präzisere Vorhersagen. Sie können helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, nicht zuletzt in Medizin, Technik oder Wirtschaft. Am Donnerstag, 13. November 2014, diskutieren auf dem 5. IT-Kongress an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) IT-Anbieter und Nutzer, Professoren, Mitarbeiter und Studierende zum Thema „Software: Manager der Zukunft?“. Beginn ist um 9 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos.

Von falschem Vertreter reingelegt
Eine Rentnerin aus Neu-Ulm wurde von einem falschen Staubsaugervetreter um knapp 700 Euro betrogen. Der vermeintliche Vertreter nahm ein Gerät als Reklamation an, aber eine Mahnung flatterte kurzum trotzdem ins Haus.

Tourismuswirtschaft in Bayerisch-Schwaben weiter auf Erfolgskurs
In diesem Jahr zeigte sich der Sommer nicht von seiner besten Seite. Wie sich dies auf die heimische Tourismusindustrie auswirken wird, war unklar. Umso erfreulicher ist das Ergebnis der Saisonumfrage, an der sich 263 Unternehmen aus der Tourismuswirtschaft beteiligt haben.

Motorradfahrer rutscht auf Ölspur aus
Gestern Mittag, um kurz nach 14.30 Uhr, rutschte ein 41-jähriger Motorradfahrer auf einer Ölspur am Kreisverkehr an der Otto-Renner-Straße in Neu-Ulm aus. Dadurch kam der Kradfahrer zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu.

DAAD-Preise für herausragende Studierende aus Syrien und Russland
Über 250 international Studierende der Universität Ulm, der Hochschule Ulm und der Hochschule Neu-Ulm (HNU) wurden am Donnerstagabend beim offiziellen Empfang der Städte Ulm und Neu-Ulm in der Oldtimerfabrik Classic begrüßt. Davon wurden zwei Studierende mit herausragenden Leistungen mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) geehrt: Medizinstudent Belal Awad aus Syrien und Dmitry Shurygin aus Russland erhielten den mit 1.000 Euro dotierten Preis.

Richtfest für Brückenhaus - OB Noerenberg: Neue Silhouette der Stadt - Dr. Brugger: Neues Wahrzeichen
Ein Jahr nach Beginn der Tiefbauarbeiten für das Brückenhaus auf Neu-Ulmer Donauseite feierte die Sparkasse am Donnerstag nun gemeinsam mit Handwerkern, Planern und Nachbarn Richtfest. Nach der Begrüßung durch Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg sprachen der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen, Dr. Armin Brugger und Landrat Thorsten Freudenberger. Anschließend fand der traditionelle Richtspruch statt. 70 Prozent der 22 hochpreisigen Wohnungen sind bereits verkauft.

Licht-Check: Mit dem Rad durch die dunkle Jahreszeit
Seit dem Wochenende sind die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Weil die Tage jetzt immer kürzer werden und viele Radfahrer auch im Alltagsverkehr im Dunkeln unterwegs sind, ist eine intakte und vollständige Fahrradbeleuchtung Pflicht. Höchste Zeit, Scheinwerfer & Co. zu überprüfen. Die AGFK-BW, in der Ulm seit 2012 Mitglied ist, gibt daher Tipps für die spätherbstliche Licht-Inspektion.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen