Beach Party im Jugendhaus Herrlingen
Am Freitag, 22. und Samstag 23 Juli, ist es wieder soweit. Zum fünften mal findet die Beach Party im Jugendhaus in Herrlingen statt. Getanzt und gefeiert wird an beiden Abenden ab 21.00 Uhr.

Radio 7 festigt seine Position in Ulm und Umgebung
Radio 7, einer der drei großen Bereichssender in Baden-Württemberg, festigt in seinem Sendegebiet zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu seine Spitzenposition mit einer Tagesreichweite von 695.000 Hörern. Bei der Media-Analyse (MA) 2011 Radio II erhöhte sich zudem der Weiteste Hörerkreis des Senders auf 1,932 Mio. Menschen. In Ulm baute Radio 7 zudem seine führende Position aus. Das geht aus einer Pressemitteilung von Radio 7 hervor.

Zahlreiche Veranstaltungen in der Schwörwoche
In der Schwörwoche bis zum Stadtfeiertag Schwörmontag ist in Ulm jede Menge los. Hier eine kleine Übersicht der Veranstaltungen in den nächsten Tagen.

Ausbau der Donaukontakte - Strategiegespräche auf der Donau
Bei zwei Treffen in der vergangenen Woche hat Erster Bürgermeister Gunter Czisch, zugleich Geschäftsführer des Donaubüros, die Ulmer Donaukontakte vertieft: Im ungarischen Hodmezövasarhely ging es neben dem Thema Bildungspolitik um die weitere kommunale Zusammenarbeit zwischen Ulm und der ungarischen Stadt, bei der "Danube Floating Conference" in Belgrad waren insbesondere Tourismus- und Kultur-Projekte im Rahmen der Donaustrategie Gegenstand der Gespräche.

BioRegion Ulm ist ein Top-Standort in Europa
100 Unternehmen aus Biotechnologie, Pharma, Diagnostik und Medizintechnik sind zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee angesiedelt. Die BioRegion Ulm kennzeichnet ein gesunder Mix von Unternehmen mit Weltruf und jungen innovativen Firmen. Maßgebliche Unternehmen haben sich zum Cluster BioPharMaXX zusammengeschlossen. Damit sollen notwendige und wichtige Synergieeffekte geschaffen werden.

Kostenlose Stadtführung mit dem "Ulmer Spickzettel"
Ulm hat das kürzeste Streckennetz einer deutschen S-BahnEs misst 5,5 Kilometer. Der Begriff „Nabada“ fiel zum ersten Mal um das Jahr 1800. 1927 fand das es zum ersten Mal offiziell statt. Wussten Sie´s? Wenn nicht: Am 31. Juli um 17 Uhr findet eine kostenlose Stadtführung in Ulm statt.

Aktionstag und Ausstellung: 'kinder welt entdecker' auf den Spuren des Albrecht Ludwig Berblinger
Das „Berblinger-Fieber“ hat auch in den städtischen Kindertageseinrichtungen um sich gegriffen. Seit Oktober 2010 beschäftigen sich über 1000 „kinder welt entdecker“ in den Städtischen Kindertageseinrichtungen mit dem „Traum vom Fliegen“ und dem Leben Albrecht Ludwig Berblingers.

Bundestagsfraktionen zeigen Krankenkassen die gelbe Karte
Die Bundestagsfraktionen haben am Mittwoch in einem Entschließungsantrag geschlossen mehr Transparenz bei der Bewilligung von Mutter-/Vater-Kind-Kuren von den Krankenkassen gefordert. Dazu erklärt die Ulmer Abgeordnete und Gesundheitspolitikerin Hilde Mattheis: "Seit 2007 haben gesetzlich Krankenversicherte einen Anspruch auf eine Mutter-/Vater-Kind-Kur, wenn diese medizinisch erforderlich ist. Doch zu oft kommen die Krankenkassen ihrer Pflicht nicht nach, wie jetzt der Bundesrechnungshof herausgefunden hat. Deshalb brauchen wir mehr Transparenz und nachvollziehbare Entscheidungen bei den Krankenkassen. In den Jahren 2009 und 2010 sind die Ausgaben deutlich gesunken - trotz der hohen Bedeutung solcher Kuren, die die Gesundheit von Kindern und Eltern im Fokus haben."

Trianel projektiert GuD-Kraftwerk im Chempark Krefeld-Uerdingen
Bei der gestrigen Gesellschafterversammlung am gestrigen Donnerstag der Trianel Kraftwerk Krefeld Projektgesellschaft mbh & Co. KG (TKK) in Lünen wurden auf Basis einer seit Ende 2010 erarbeiteten Machbarkeitsstudie die Weichen für die Projektierung eines Gas- und Dampfturbinenkraftwerks (GuD) gestellt. Nach der Sommerpause sollen in einem Scoping-Termin die Planungen mit den Trägern öf-fentlicher Belange abgestimmt werden.

6. Donaumasters-Rallye gestartet
Die 6. Donaumasters-Rallye von Ulm nach Budapest wurde heute Nachmittag auf dem Münsterplatz in Ulm gestartet. Auf die Strecke gingen 85 Oldtimer und rund 20 Service und Begleitfahrzeuge. Fotos vom Rallye-Start in der ulm-news Galerie.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen