Totem Dachs ausgewichen - Fahrerin verletzt
Verletzungen erlitt eine Fahranfängerin, als sie zwischen Hausen am Bussen und Gütelhofen einem toten Dachs auswich und von der Straße abkam.

Zwei Verletzte, ein Totalschaden
Zwei Verletzte und ein Totalschaden forderte am Sonntag ein Unfall auf der Landesstraße zwischen Ringingen und Bach.

Viele gegen einen
Mehrere Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag in Ulm einen Betrunkenen angegriffen, der sich von einem Fest auf dem Heimweg gemacht hatte.

Generationenwechsel beim 25. MünsterMix : VfB-Nachwuchs holt sich Turniersieg
Er ist ein echter VfB-Spross: Der 20-jährige Florian Hilbig trainierte schon als Bub auf dem Tennisplatz am Unteren Eselsberg. Gemeinsam mit seiner Partnerin Maximiliane Walther vom TC Waiblingen gewann er nun das 25. Münstermix in der Kategorie Aktive.

Die jungen Wilden reloaded
Trotz einer turbulenten Woche fegte der VfB Stuttgart am Sonntag die Hoffenheimer mit 6:2 aus dem Stadion. Sahen die Zuschauer die Geburtsstunde einer neuen Generation "junger Wilder"?

Elfte Fahne weht auf der Wilhelmsburg
Mit einem militärischen Zeremoniell wurde heute erstmals die Fahne Finnlands in der Wilhelmsburgkaserne gehisst.

SWR-Reporter Axel Gagstätter paddelt im Kajak von Donaueschingen nach Ulm
Axel Gagstätter erfährt die Donau im Kajak: Der SWR-Reporter ist auf der Donau unterwegs von Donaueschingen bis Ulm. Das SWR Fernsehen begleitet Reporter Axel Gagstätter bei einer Kajak-Tour. Ab Montag, 2. September, in SWR Landesschau Baden-Württemberg sind die Erlebnisse des Reporters in der Landesschau zu sehen.

Mathilde Burkhart feiert ihren 100. Geburtstag
Eine aufgeweckte alte Dame feierte in Vöhringen ihren 100. Geburtstag: Landrat Geßner besuchte Mathilde Burkhart und gratulierte ihr zum Geburtstag

Tag des Offenen Denkmals am 8. September in Ulm und Neu-Ulm
Am Sonntag, 8. September, findet auch in diesem Jahr wieder ein "Tag des offenen Denkmals" in Ulm statt. An diesem Tag öffnen sich die Türen zu denkmalgeschützten Gebäuden aus mehreren Jahrhunderten, die ansonsten nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind oder die unter einem ganz neuen Aspekt vorgestellt werden.

ratiopharm ulm gewinnt Drei-Viertel-Test in Bayreuth mit 63:52 Punkten
ratiopharm ulm gewinnt Drei-Viertel-Test in Bayreuth (63:52): Eine „Steigerung zu Freitag und eine sehr ansprechende Leistung in der Verteidigung“ hat Coach Thorsten Leibenath in Bayreuth trotz arg angespannter Personaldecke festgestellt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen