Ulmer Kommando in „Beachland“ eingesetzt
Das neue Ulmer Kommando startet seine erste Übung „European Endeavour 2013“ (EE13). Das Einsatzland heißt “Beachland“, der Name des fiktiven Staates hält jedoch weniger als er verspricht: Nicht am Strand, sondern in den tiefen Wäldern der Rhön wird geübt.

Philharmonische Orchester der Stadt Ulm führt Bruckners 8. Sinfonie im Münster auf
Im Herbst 2012 begeisterten Generalmusikdirektor (GMD) Timo Handschuh und das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm das Publikum bereits mit ihrer Interpretation von Bruckners 7. Sinfonie im Ulmer Münster – am Samstag, dem 12. Oktober 2013, findet um 19 Uhr die Aufführung von Bruckners letzter vollendeter Sinfonie, der 8. Sinfonie C-Moll, wiederum in der einzigartigen Atmosphäre dieses wunderbaren Kirchenbaus statt.

Bundesverdienstmedaille für Michael Brandl für sein außergewöhnliches soziales Engagement
Behinderte oder in anderer Weise beeinträchtigte Menschen aus der Region haben in Michael Brandl seit 35 Jahren einen emsigen Wohltäter und Fürsprecher. Der 53-jährige Neu-Ulmer erhielt für sein soziales Engagement nun die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (kurz: Bundesverdienstmedaille).

Gefahr durch falsche Kleidung
Mode hin oder her: Es gibt wichtigere Gründe, sich für oder gegen Kleidungsstücke zu entscheiden. Zum Beispiel die Verkehrssicherheit. Diese Erfahrung machte am Dienstag eine 19-Jährige in Ulm.

Rentnerin trickreich bestohlen
Zwei unbekannte Frauen haben am Dienstag einer Rentnerin in Ehingen ihr Geld gestohlen. Jetzt sucht die Polizei nach den Diebinnen und bittet um Hinweise.

24-Stunden-Blitzeraktion: Hier wird am Donnerstag in Ulm und Umgebung geblitzt
Am 24-Stunden-Blitzmarathon am Donnerstag beteiligen sich auch die Sicherheitspartner in Ulm und Alb-Donau-Kreis. Sie wollen mit dieser Aktion auf die Gefahren aufmerksam machen, die durch zu schnelles Fahren entstehen und Jahr für Jahr unzählige Opfer fordern. Fünf Menschen kamen im Jahr 2012 in Ulm und im Alb-Donau-Kreis als Folge von Kriminal-Straftaten ums Leben, drei davon wegen fahrlässigem Handeln. 14 Menschen, also fast dreimal so viele, starben im gleichen Zeitraum bei Verkehrsunfällen. ulm-news listet auf, wo geblitzt wird. Nachfolgend die Blitzerstellen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis.

Abfeiern in sechs Clubs beim "DASDING Partyfieber"
Am Freitag, 25. Oktober, bringt DASDING, das junge Programm des SWR für Musik und Lifestyle, das „DASDING Partyfieber“ ins Ulmer Nachtleben. Unter dem Motto „Vielfalt statt Einfalt. Nimm Dir eine oder nimm sie ALLE“ wird es zwischen 22 Uhr jund 5 Uhr morgens heiß in den Clubs und auf den Straßen von Ulm. In sechs Locations wird mit Musik von Rock über HipHop, R’n‘B, Techno und House bis Dubstep die ganze Nacht gefeiert.

Basketballtickets berechtigen nicht mehr zum Busfahren
Seit dieser Saison gelten die Tickets für die Heimspiele von ratiopharm ulm nicht mehr als Fahrschein im öffentlichen Nahverkehrsverbund DING.

Willy Astor mit seinem Programm "Nachlachende Frohstoffe" in Sigmaringen
Der bayerische Wortpoet Willy Astor gehört zu den erfolgreichsten Comedians im deutschsprachigen Raum. Er spielt sein Programm "Nachlachende Frohstoffe" am 1. April, 20 Uhr, in der Stadthalle Sigmaringen.

600 Studienanfänger beginnen ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm
Für 609 Erstsemester hat am Dienstag das Studium an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) begonnen. Begrüßt wurden sie zusammen mit 35 internationalen Kommilitonen aus neun Nationen von Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU, und Prof. Dr. Achim Bubenzer, Rektor der Hochschule Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen