Kinder behindern Zugverkehr nach Ulm
Zu erheblichen Behinderungen im Zugverkehr kam es am Mittwochnachmittag im Bereich Göppingen in Fahrtrichtung Ulm, was zu Zugverspätungen führte.

Jugendliche prügeln sich - Mutter wird verletzt
Gestern Abend war eine 36-jährige Frau zusammen mit ihrer 14-jährigen Tochter und deren 14-jährigen Freund im Bereich Westliche Promenade in Weißenhorn unterwegs, als dieser von einem unbekannten Jugendlichen angegriffen wurde.

Granitstein auf der Fahrbahn
Eine 47-jährige Autofahrerin fuhr gestern Nachmittag in der Otto-Renner-Straße in Neu-Ulm über einen Granitstein mit ca.25 Zentimeter Kantenlänge. Das Auto wurde dabei erheblich beschädigt.

Einbruchserie und massive Sachbeschädigung durch Graffiti geklärt
Nach langwierigen Ermittlungen konnte durch die PI Illertissen eine Einbruchserie im September und Oktober geklärt werden.

Fünf Verletzte nach Auffahrunfall auf der B 28
Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochabend gegen 18.45 Uhr mussten fünf Personen mit leichteren Verletzungen einen Arzt aufsuchen. Ein 31-Jähriger war mit seinem Wagen auf der B 28 vom Autobahndreieck Hittistettten kommend in Richtung Ulm gefahren, als er bei Senden nach einer kurzen Unaufmerksamkeit einem vorausfahrenden Auto ins Heck krachte.

Tag der Offenen Tür der Jugendberatungsstelle in Ulm
Die Jugendberatungsstelle (JBS) der Stadt Ulm in der Herrenkellergasse feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Aus Anlass des 40jährigen Bestehens gibt es am Freitag, 11. Oktober, von 11 bis 15 Uhr einen Tag der Offenen Tür in der Herrenkellergasse 1.

Martin Szlatki wird neuer Leiter der Stadtbibliothek Ulm
Der 33-jährige Martin Szlatki wird ab Beginn des kommenden Jahres neuer Leiter der Ulmer Stadtbibliothek und tritt die Nachfolge des langjährigen Leiters Jürgen Lange an, der in den Ruhestand geht.

Alkoholfahrt - Führerschein weg
Die Polizisten in Ulm rochen es bei der Kontrolle sofort. Ein 50-Jähriger fuhr trotz Alkohol mit seinem Kastenwagen. Er musste deshalb an Ort und Stelle seinen Führerschein abgeben.

Einbrecher hinterlassen blaue Spuren
Mit blauer Farbe schrieben Einbrecher in der Jugendbude in Balzheim einen Spruch an die Wand. Der Polizeiposten Dietenheim erhofft sich dadurch Hinweise auf die Täter.

Ohne Rekordzahlen: Uni Ulm eröffnet Wintersemester mit voraussichtlich 1700 Studienanfängern
Voraussichtlich ohne neue Rekordzahlen eröffnet die Universität am Montag, 14. Oktober, das neue Wintersemester (Hörsaal 4/5, Beginn 9 Uhr). Dabei wird Universitätspräsident Professor Karl Joachim Ebeling nach Lage der Dinge rund 1700 Studienanfänger begrüßen können.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen