Wer traut sich? - Science Slammer gesucht
Gesucht werden noch Slammer für die kommenden Science Slams im Roxy. Die nächsten Termine: Dienstag, 15. Oktober und Dienstag, 10. Dezember.

Südwestmetall: Flexibilität der Betriebe nicht weiter einengen
Die Metallarbeitergeber warnen davor, die Flexibilität der Betriebe bei Themen wie Zeitarbeit, Befristungen oder Werkverträgen einzuengen. „Die komfortable Entgeltentwicklung in unserer Industrie ist nur möglich, weil es solche Ventile gibt“, sagte Dr. Stefan Wolf, Vorsitzender von Südwestmetall, am Montag bei der Mitgliederversammlung der Südwestmetall-Bezirksgruppe Ulm in den Räumen der Liebherr-Werk Ehingen GmbH: „Wenn diese Ventile geschlossen werden, können wir in unserer Entgeltentwicklung nicht so weiter machen wie bisher.“

Eröffnung der TastenTage 2013 mit dem Fotografen Udo Eberl und dem Pianisten Florian Uhlig
Gleich zu Beginn der diesjährigen Klavierreihe präsentiert der Zehntstadel sinnliche Erlebnisse für Augen und Ohren: Mit einer Vernissage und einem Konzert-Highlight werden am Freitagabend, 11. Oktober, 19 Uhr, die neunten TastenTage eröffnet.

Der Eselsberg bewegt sich - Gesundheitswoche an der Uni Ulm macht der Belegschaft Beine
Von QiGong über Zumba, Selbstverteidigung und Suchtprophylaxe zum Fahrradsicherheitstraining oder Kochkurs: aus einem bunten Programm von Kursen und Vorträgen zur Förderung von Fitness, Entspannung und gesunder Alltagsgestaltung können die Beschäftigten der Universität vom 7. bis zum 10. Oktober auswählen. Auf die Beine gestellt hat das Gesundheitsprogramm die Projektgruppe „Der Eselsberg bewegt sich!“ unter der Leitung von Professor Jürgen Steinacker, dem Sektionsleiter der Sport- und Rehabilitationsmedizin am Ulmer Uniklinikum.

"Muttis Kinder" gewinnen den A-Cappella-Award Ulm 2013
"Muttis Kinder" heißen die Gewinner des A-Cappella-Award Ulm 2013. Das dreiköpfige Ensemble aus Berlin begeisterte am Sonntag im ausverkauften Ulmer Roxy und gewann sowohl den ersten Preis der Jury als auch den Publikumspreis. Den 2. Platz belegte "Bliss" aus Zürich. Mit großem Erfolg hat die Stadt Ulm in diesem Jahr erneut den Wettbewerb um den A-Cappella-Award ausgerichtet.

Herbstferien im Hörsaal - Schnuppervorlesungen für Oberstufenschüler an der Uni Ulm
Das Abitur rückt langsam näher und noch immer keinen Plan, wie es danach weitergeht? Vielleicht kann die Uni Ulm hier weiterhelfen. Wie in den letzten Jahren bietet die schwäbische Universität in den Herbstferien vom 28. bis zum 31. Oktober wieder Schnuppervorlesungen für Oberstufenschüler an. Auf dem Programm stehen über 70 Veranstaltungen, zumeist Einführungsvorlesungen zu den unterschiedlichen Studienfächern.

Bus und Lkw fahren in Graben
Relativ glimpflich für die Beteiligten verlief am Montag ein Verkehrsunfall bei Ehingen. So wurde niemand verletzt, jedoch entstand hoher Sachschaden.

7 x 7 - Sieben Ulmer Kreativschaffende stellen sich in jeweils sieben Minuten vor
An nur einem Abend kreative Köpfe aus möglichst vielen verschiedenen Branchen zu treffen – das ist das Konzept der Veranstaltungsreihe „7x7“. Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe im Januar wird die Reihe am 8. Oktober um 19 Uhr im Ulmer Roxy fortgesetzt.

Totalschaden nach Aquaplaningunfall
Ein 42-jähriger Österreicher fuhr am Samstag trotz starkem Regen mit so hoher Geschwindigkeit, dass er auf Grund Aquaplanings die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen die Mittelschutzplanke prallte.

Onkel serviert Haschisch-Muffins zum Kaffeeklatsch
Am Donnerstag in den frühen Abendstunden, wurde ein Sanka zu einer Adresse in Illertissen gerufen. Bei den Ermittlungen wurde festgestellt, dass ein 34-jähriger Mann und eine 23-jährige Frau, beide Neffe und Nichte eines 60-jährigen Illertissers, gesundheitliche Probleme hatten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen