Ulm News, 09.10.2013 16:41
Ulmer Kommando in „Beachland“ eingesetzt
Das neue Ulmer Kommando startet seine erste Übung „European Endeavour 2013“ (EE13). Das Einsatzland heißt “Beachland“, der Name des fiktiven Staates hält jedoch weniger als er verspricht: Nicht am Strand, sondern in den tiefen Wäldern der Rhön wird geübt.
Bis Mitte Oktober aktivieren die 220 Übungsteilnehmer aus zwölf Nationen des Multinationalen Kommando Operative Führung/Multinational Joint Headquarters Ulm in der Rhön-Kaserne auf dem nordbayerischen Truppenübungsplatz in Wildflecken ihre weltweit schnell verlegbare Kommandozentrale, ein sogenanntes Force Headquarters. Das Übungsszenario basiert auf ethnischen Spannungen zwischen den fiktiven Staaten „Amberland“ und „Beachland“. Komplexität erhält das Szenario durch weitere benachbarte Staaten, politische Akteure, wirtschaftliche und nationalistische Interessen und paramilitärische Truppen und Terroristen, die am Konflikt beteiligt sind. Ziel des Einsatzes ist es deshalb, den Frieden wieder herzustellen und zu sichern; durch den Einsatz bewaffneter Land-, Luft- , See- und spezialisierter Streitkräfte aber auch das Zusammenwirken mit zivilen Hilfsorganisationen und zivilen staatlichen Einrichtungen, alles unter Führung des Ulmer Kommandos. Mit der Übung geht das Ulmer Kommando einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung NATO-Zertifizierung, integriert aber auch erstmals die vielen neu zuversetzten multinationalen Kommandoangehörigen aus ganz Europa und den USA.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen