Erstes Date mit dem Team - Mannschaft von ratiopharm ulm wird im Blautal-Center vorgestellt
Sieben Tage Vorbereitung liegen bereits hinter der neuformierten Mannschaft von ratiopharm ulm – höchste Zeit also, die Jungs kennenzulernen! Gelegenheit dazu haben alle Fans, Freunde und Partner der Ulmer Basketballer am Samstag, 25. August beim OrangeDay im Blautal-Center. Los geht es um 11 Uhr.

Das Blausteiner Unternehmen GRIFFWERK wurde aktuell gleich mit zwei Produkten für den ‚German Design Award’ nominiert. Auslober des Awards ist der Rat für Formgebung.

Wohnhaus nach Wasserschaden unbewohnbar
Ein gelöster Wasserschlauch machte am Dienstag ein Einfamilienhaus in Blaustein unbewohnbar. Es entstand Schaden in Höhe von mindestens 100 000 Euro.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Von der Leyen will sich für die Attraktivität des Standortes Ulm einsetzen
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat am Dienstagvormittag das Multinationale Kommando Operative Führung besucht. Sie will sich für die Attraktivität des Standortes Ulm einsetzen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Trainer Christopher Hallmann über Zehnkampf-Europameister Arthur Abele: Überlegt, clever und mit Stärke und Präsenz
Arthur Abele ist Zehnkampf-Europameister! So viele Jahre musste der hochtalentierte, aber immer wieder von Verletzungen ausgebremste Athlet vom SSV Ulm 1846 auf seinen großen Moment warten. Bei den Heim-Europameisterschaften in Berlin sorgte der 32-Jährige Anfang August mit dem Gewinn der Goldmedaille für eines der Highlights der Titelkämpfe. Seit nunmehr fünf Jahren in guten wie in schlechten Phasen immer an seiner Seite: Trainer Christopher Hallmann. Im Interview mit ulm-news blickt er auf den EM-Zehnkampf zurück, in dem gleich zwei seiner Schützlinge eine tragende Rolle spielten.

Wahl der Weinfestkönigin auf dem Ulmer Weinfest
Auch in diesem Jahr wird eine Weinfestkönigin auf dem Ulmer Weinfest gekürt. Die Wahl beginnt um 18 Uhr.

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall auf der A 7
Nach einem Unfall am Montagvormittag auf der A 7 mussten zwei Personen in ein Krankenhaus gebracht werden. es entstand Sachschaden in Höhe von 15 000 Euro.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Probleme auf den Rängen beim DFB-Pokalspiel - SSV Ulm 1846 verspricht Verbesserungen und Freikarten
Das DFB-Pokalspiel und der grandiose Sieg gegen Eintracht Frankfurt war ein Fußballfest, welches es in Ulm seit knapp 20 Jahren nicht mehr gegeben hat. manche Zuschauer hatten Probleme, auf ihre Plätze zu kommen. Ursache dafür waren aber weniger der Verein oder die Ordner, sondern andere Zuschauer. Dennoch bietet der SSV Ulm 1846 Fußball SSV Ulm 1846 all jenen, die Probleme hatten, eine Freikarte auf der Gegentribüne für das Regionalliga-
Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II am 21. September an.

Schaden verursacht und geflüchtet
Bei zwei Unfällen am Montag ließen Unbekannte in Blaustein und Ulm nur Schaden zurück.









Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen