428 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion gemeldet
Eine Neu-Infektion wurde im Landkreis Neu-Ulm seit dem vergangenen Freitag gemeldet.

Nach Überschlag verletzt
Bei einem Unfall am Samstagmorgen in Weidenstetten erlitt ein 19-Jähriger
leichte Verletzungen.

120 Teilnehmer demonstrieren gegen Querfront auf dem Münsterplatz
Etwa 120 Personen haben am Samstagnachmittag auf dem Ulmer Münsterplatz demonstriert. Die "Kundgebung gegen Querfront" richtete sich gegen Rechte, Verschwörungstheoretiker und Impfgegner.

Spatzen erfahren Solidarität - SSV-Dauerkarteninhaber werden belohnt
Durch das frühzeitige Ende der aktuellen Regionalliga-Saison steht nun fest, dass keine Heimspiele des SSV Ulm 1846 im Spieljahr 2019/20 mehr im Donaustadion stattfinden werden. "Bisher haben den Verein erfreulicherweise keine Rückerstattungsforderungen erreicht und der SSV Ulm 1846 Fußball freut sich sehr über die Unterstützung und Solidarität seiner Fans", heißt es in einer Pressemitteilung des SSV Ulm 1846.

Wenn Träume fliegen lernen: DJ-Set von Chris Montana auf Rollfeld des Airport Memmingen
Normalerweise wird der Ulmer House-DJ Chris Montana weltweit von Clubs gebucht. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind Partys derzeit weltweit nicht erlaubt und die Clubs geschlossen. Chris Montana, der seit 25 Jahren ein gefragter DJ ist, erfüllt sich diesen Somer daher Jugendträume: Er macht im Rahmen seiner "Sunset Session Tour" an außergewöhnlichen Orten Musik und streamt den Tanz- und Patrysound im Internet. Den Anfang macht er auf dem Rollfeld des Allgäu Airports in Memmingen. Ein weiterer Auftritt ist in der Voith Arena in Heidenheim geplant.

Mahnwache gegen Rassismus und Diskriminierung auf dem Münsterplatz
Mit einer Mahnwache auf dem Münsterplatz am Dienstag, 9. Juni, ab 18 Uhr soll an den Amerikaner George Floyd erinnert und ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung gesetzt werden – in den USA, überall auf der Welt und in Ulm. Es ist der Tag der Beerdigung von George Floyd. Veranstalter der Mahnwache ist der Verein "Ulmer Netz für eine andere Welt e. V."

Gegen Infektionsschutzgesetz verstoßen
Mehrere junge Leute haben in Illertisen gegen das Kontaktgebot aufgrund der Coronavirus-Pandemie verstoßen. Sie müssen mit einer Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz rechnen.

Gerüstteile krachen auf Autos
Am Samstagmittag befuhr ein 60-jähriger mit seinem Anhängergespann in Vöhringen in die Hirschstraße in östliche Richtung.

Prügel auf dem Heimweg
Am Samstag befand sich gegen 21 Uhr ein 64-jähriger Neu-Ulmer auf dem Nachhauseweg und wurde von einem bislang unbekannten Täter in der Schwabenstraße in Neu-Ulm mit der Faust ins Gesicht geschlagen.

Paketauto macht sich selbstständig
Am Samstag kurz vor 11 Uhr stellte ein Paketzusteller sein Fahrzeug im Sonnenweg im Ortssteil Thalfingen ab, um eine Sendung zustellen zu können.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen