Klarer Heimsieg: SSV Ulm 1846 gewinnt gegen TSG Balingen mit 3:0
Der SSV Ulm 1846 besiegte am Samstanachmittag im Donaustadion die TSG Balingen klar mit 3:0. Die Spatzen belegen nun den sechsten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest. Zum Matchwinner wurde Jonas Kehl, der in die Startformation gerückt war. Er bot vor 430 Zuschauern eine ausgezeichnete Leistung und spielte zwei Torvorlagen.

Widerstand gegen Polizisten
Zu zwei Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es am Freitag, gegen 13:15 Uhr, sowie um 23:30 Uhr.

Ohne Mund-Nasenschutz im Einkaufszentrum
Am Freitag, gegen 16:15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm durch einen Sicherheitsmitarbeiter eines Einkaufszentrums in Neu-Ulm gemeldet, dass eine 58-jährige Neu-Ulmerin ohne den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz im Einkaufszentrum unterwegs ist.

Brems- mit Gaspedal verwechselt
Am Freitag passierte einer 77-jährigen Rentnerin, gegen 13:00 Uhr, ein folgenschweres Missgeschick.

Polizei die Vorfahrt genommen
Nur durch eine Vollbremsung konnte ein Streifenwagen einen Zusammenstoß verhindern.

Sperrzeit überschritten
Nicht an die neue Corona-Regelung gehalten hat sich ein Gastwirt am Freitagabend in der Ulmer Innenstadt.

TTC Neu-Ulm gewinnt Nervenschlacht
Einen langen und nervenaufreibenden Tischtennis-Abend in der Halle in Pfaffenhofen haben sich der TTC Neu-Ulm und der 1. FC Saarbrücken TT am Freitag geliefert. Am Ende behielten die Gastgeber nach viereinhalb Stunden mit 3:2 die Oberhand in der Nachholpartie des 4. Spieltags in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) und brachten dem amtierenden Meister damit die bereits dritte Saisonniederlage bei. Die Neu-Ulmer, noch ungeschlagen in dieser Saison, drehten erneut einen 0:2-Rückstand.

It‘s magic! Weihnachten wird weiß und der Sommer viel zu heiß?
Wie wird das Wetter nächsten Monat, wie wird es an Weihnachten und blüht uns nächstes Jahr schon wieder ein Hitzesommer? Alles Fragen, die vielen unter den Nägeln brennen. Doch der Wettervorhersage sind Grenzen gesetzt und manche Antworten gehören eher in den Bereich der Magie als in eine seriöse Wissenschaft.

Terrakottaarmee bleibt bis zum 31. Januar 2021 in Ulm
Mit einer weiteren Verlängerung der Ausstellung „Die Terrakottaarmee & das Vermächtnis des Ewigen Kaisers“ reagieren die Veranstalter auf das nach wie vor große Interesse der Besucher. Denn gerade dieses lässt sich nicht immer mit den aktuellen Pandemie-Vorschriften vereinbaren. „Es dürfen sich immer nur 100 Personen gleichzeitig auf der gesamten Ausstellungsfläche aufhalten, damit auch die Abstandsregeln eingehalten werden können“, erklärt Michael Scholz, Geschäftsführer der Veranstaltungsfirma Eventstifter GmbH.

Weiterhin Warnstufe Rot im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm gilt weiterhin die Coronastufe Rot. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm lag am Freitag bei 65,07 (Quelle Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit).









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen