Elf ohne Gurt, vier mit Handy
Im Stadtverkehr ahndete die Polizei am Donnerstag fünfzehn Verstöße.

Mutmaßlicher Dieb in Haft
Am Donnerstag nahm die Polizei in Erbach einen 62-Jährigen fest. Er soll ein Auto gestohlen und weitere Fahrzeuge aufgebrochen haben.

Jugendtreff in Flammen
Ein Brand in einem Erbacher Stadtteil führte am Freitagmorgen zu einem Feuerwehreinsatz.

7-Tage-Inzidenzwert im Stadtkreis Ulm bei 210,6 je 100 000 Einwohner
Am Mittwoch lag im Stadtkreis Ulm der 7-Tage-Inzidenzwert erstmals über 200 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner. Der Wert war bei 210,6 je 100.000 Einwohner. Im Stadtkreis Ulm ist ab Montag eine nächtliche Ausgangssperre wahrscheinlich, sollte die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen gleich bleiben oder weiter steigen. Erste Maßnahmen könnten ab Samstag gelten.

Kaum Verstöße gegen nächtliche Ausgangssperre im Landkreis Neu-Ulm
Seit Mittwoch gilt im Landkreis Neu-Ulm zwischen 21 Uhr und 5 Uhr eine strikte Ausgangssperre. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Illertissen, also in den Städten Illertissen und Vöhringen sowie den Gemeindegebieten Bellenberg, Buch, Altenstadt, Oberroth, Unterroth, Osterberg, Kellmünz, hielten sich die Bürgerinnen und Bürger konsequent an die Infektionsschutzvorgaben, teilt die Neu-Ulmer Polizei mit.

50 Bewohner und 16 Mitarbeiter in Seniorenzentrum Vöhringen positiv auf Coronavirus getestet
Im Seniorenzentrum in Vöhringen wurden 50 Bewohner und 16 Mitarbeiter positiv auf Coronavirus getestet. Eine über 70-jährige Person ist im Zusammenhang mit dem Voirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesfälle im Landkreis Neu-Ulm auf 39. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm liegt bei 229,4. Insgesamt sind 2984 bestätigte Fälle gemeldet.

Christian Zeller ist neuer Leiter des Kreismedienzentrums Illertissen
Christian Zeller ist seit 1. November 2020 neuer Leiter des Kreismedienzentrums (KMZ) in Illertissen. Das hat der Kreistagsausschuss für Bildung, Kultur und Sport bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Kräftige Finanzspritze vom Freistaat für Kommunen und Landkreis Neu-Ulm
Die Region Neu-Ulm erhält im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 56.075.180 Euro. Der Betrag entspricht der Summe aus der Landkreisschlüsselzuweisung und den Zuweisungen an alle kreisangehörigen Gemeinden des Landkreises. Das teilt die CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Beate Merk mit.

Wintersport im Zeichen von LIQUI MOLY
Der Motoröl- und Additivhersteller LIQUI MOLY investiert im Winter in Skispringen, Bob, Skeleton, Eishockey und verschiedene Ski-Abfahrtswettbewerbe. Trotz Covid-19 erfüllt der Schmierstoffhersteller alle seine Sponsoringvereinbarungen. „Wir sind ein Partner, mit dem man durch dick und dünn gehen kann", so Geschäftsführer Ernst Prost.

Markierungsarbeiten auf Adenauerbrücke früher beendet als geplant
Zwischen dem 7. und 18. Dezember sollten die Fahrbahnspuren auf der Adenauerbrücke ummarkiert werden. Nun meldet die beauftragte Straßenbaufirma, dass die Arbeiten bereits jetzt abgeschlossen werden konnten, und das trotz des unfreundlichen Wetters der letzten Tage.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen