ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.03.2021 17:10

31. March 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ausbau der Impfkapazitäten im Landkreis Neu-Ulm


Der Landkreis Neu-Ulm optimiert seine Impfkapazitäten weiter. Nachdem die Impfstofflieferungen gesteigert werden sollen, kann im nächsten Schritt die Zahl der täglichen Impfungen hochgefahren werden. Dies war bis jetzt aufgrund der begrenzten Impfstoffmengen noch nicht möglich.

So konnten am vergangenen Wochenende in einer
Sonderaktion des mobilen Impfteams in Pfuhl rund 300
Personen über 80 Jahre aus dem Raum Neu-Ulm geimpft
werden. Diese wurden letzte Woche kurzfristig angerufen
und zur Impfung eingeladen.
Die Verbesserung der Impfkapazitäten in den Zentren
sowie das ab April folgende Angebot der Impfungen
zuhause für Bürgerinnen und Bürger, die nicht mobil sind,
stellen wichtige Schritte im Kampf gegen die Pandemie dar.
Mit der Optimierung der Kapazitäten sowie der
Öffnungszeiten in den Impfzentren bereitet sich der
Landkreis auf die angekündigte, erhöhte Impfstoffmenge
nach Ostern vor. So wird das Impfzentrum in Neu-Ulm auf
dem Gelände des Unternehmens Nuvisan in den
kommenden Tagen räumlich verbessert. Damit können die
Impfungen ab Mitte April im Zentrum Neu-Ulm von aktuell
100 pro Tag auf 350 bis 400 Impfungen am Tag erhöht
werden Während der Umbaumaßnahmen ist das Impfzentrum Neu-Ulm außer Betrieb. Dennoch finden in Neu-Ulm Impfungen statt. Diese werden – wie bereits am letzten und diesem Wochenende – durch die mobilen
Impfteams durchgeführt.

Öffnungszeiten nach Ostern

Während das Impfzentrum Illertissen auch über die
Osterfeiertage täglich geöffnet hat, werden nach Ostern, ab
12. April 2021, zusätzlich die Öffnungszeiten in allen drei
Impfzentren sowie die Öffnungstage ausgeweitet: im
Impfzentrum Illertissen sowie in Neu-Ulm auf bis zu fünf
Tage pro Woche, in Weißenhorn bis zu sechs Tage
wöchentlich.
Aktuell werden in den drei Zentren rund 550 Impfungen am
Tag vorgenommen. Mit Umsetzung der
Optimierungsmaßnahmen sind bis zu 1.100 Impfungen
täglich möglich. Hinzu kommen noch mobile Impfteams
sowie - seit gestern - die Hausärztinnen und Hausärzte.

Impfungen mit AstraZeneca

Die Entscheidung von Bund und Ländern, nur noch
Menschen über 60 mit dem Impfstoff AstraZeneca zu
impfen, beeinflusst die Impfungen im Landkreis Neu-Ulm
aktuell nicht, da die Impfungen der über 80-jährigen
Bürgerinnen und Bürger sowie die darauf folgende Gruppe,
der 70 bis 80-Jährigen, nicht eingeschränkt werden
müssen. Bestehende Impftermine, die mit unter 60-jährigen,
beispielsweise Mitarbeitern der Grund- und Förderschulen –
vereinbart sind, konnten bisher bestehen bleiben. Die
Betroffenen dürfen nach den aktuellen Vorgaben
entscheiden, ob Sie die Termine wahrnehmen oder nicht.
Dies beruht auf der STIKO-Empfehlung, dass sich auch
Menschen der Priogruppen 1 und 2 unter 60 Jahren
weiterhin impfen lassen dürfen, wenn dies nach ärztlichem
Ermessen und individueller Einschätzung entschieden wird.

Vergabe von Impfterminen

Die Terminvergabe für alle Impfzentren erfolgt anhand des
bayernweiten Impfportals. Dabei erfolgt die Zuweisung des
Impfzentrums anhand der Postleitzahl des Wohnsitzes. Das
bedeutet, es besteht keine Möglichkeit, sich das
Impfzentrum auszusuchen. Wer sich über das Online-Portal
www.impfzentren.bayern registriert hat, erhält eine
Nachricht per E-Mail oder SMS mit einem Terminvorschlag.
Dies kann aufgrund der aktuell hohen Nachfrage für
Termine eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Wer
Unterstützung bei der Registrierung für einen Impftermin
benötigt, erhält diese über die Impfhotline des Landkreises
unter Tel. 0731/70 40 50 60 (Montag - Sonntag 08:00 -
18:00 Uhr).



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben