Von der Militärmedizin lernen - Combat Medical Care Conference in Blaubeuren
Rund 1 200 Teilnehmer aus 36 Ländern hat die CMC-Konferenz diese Woche auf den Blaubeurer Hessenhöfen. Die Combat Medical Care Conference findet zum fünften Mal in der Region statt, zum ersten Mal auf der Alb.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Friedrichsausteg über die Donau wird wieder geöffnet
Unter bestimmten Vorgaben wird der seit Pfingsten aus Sicherheitsgründen gesperrte Friedrichsausteg über die Donau auf Höhe Offenhausen für Spaziergänger und Radler wieder geöffnet. Das teilte die Stadt Neu-Ulm am Donnerstag mit. Geplanter Öffnungstermin ist das Schwörwochenende.

Hohe Corona-Folgekosten durch Belastung von Kindern und Jugendlichen
Durch die Belastung von Kindern und Jugendlichen im Verlauf der Corona-Pandemie entstehen hohe Folgekosten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Expertise, die die Universität Ulm in Kooperation mit dem Hamburg Center for Health Economics (HCHE) der Universität Hamburg im Auftrag des Bundesministeriums für Familie und Jugend erstellt hat.

Diebstahl aus Baustelle
Von Dienstag auf Mittwoch entwendete ein Unbekannter Werkzeug von einer Ulmer Baustelle.

Unfall mit zwei Promille
Am Mittwoch versuchte ein Betrunkener, nach einem Unfall in Ulm zu flüchten.

Heeresmusikkorps Ulm und Königliche Militärkapelle Johan Willem Friso begeistern mit Konzert auf Ulmer Münsterplatz
Ein eindrucksvolles Platzkonzert haben das Heeresmusikkorps Ulm und die niederländische Königliche Militärkapelle Johan Willem Friso am Donnerstagmittag auf dem Ulmer Münsterplatz vor mehreren hundert Zuhörerinnen und Zuhörern aufgeführt.

Schüler führen virtuellen Handwerksbetrieb
Rund 600 Schülerinnen und Schüler haben zwischen Ostalb und Bodensee am landesweiten Schülerwettbewerb "MeisterPower teilgenommen". Dabei führten Schüler einen virtuellen Handwerksbetrieb. Elf Preisträger aus der Region wurden gekürt

Fünf Verletzte: Mit Auto frontal gegen Baum
Fünf verletzte junge Autoinsaßen sind das Resultat eines Unfalls am Mittwoch in Ulm.

Wirbel um Ulmer Basketballer Karim Jallow: NADA prüft Verstöße gegen Meldepflicht
Die Nationale Doping Agentur NADA prüft derzeit Verstöße des Ulmer Nationalspielers Karim Jallow gegen die Standards ihrer Meldepflichten aus der Saison 2021/22. Jallow ist Stammspieler beim Deutschen Meister ratiopharm ulm. Dem Basketballer droht eine ein- bis zweijährige Sperre.

Einsatzkräfte empört: Unbekannter fährt Feuerwehrauto im Einsatz weg
Bei einem Unfall auf der A 7 griff ein unbekannter Autofahrer zur Selbsthilfe. Die Aktion überraschte und empörte selbst langjährige Einsatzkräfte.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen