ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.07.2023 11:49

6. July 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schüler führen virtuellen Handwerksbetrieb


Rund 600 Schülerinnen und Schüler haben zwischen Ostalb und Bodensee am landesweiten Schülerwettbewerb "MeisterPower teilgenommen". Dabei führten Schüler einen virtuellen Handwerksbetrieb.  Elf Preisträger aus der Region wurden gekürt 

In diesem Online-Planspiel schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle der Chefin oder des Chefs eines virtuellen Handwerksbetriebs. Sie entscheiden, kalkulieren Angebote, planen Ressourcen, Material und Werkzeug sowie Auftragsarbeit und müssen gleichzeitig den Überblick über die Finanzen behalten.

Im Gebiet der Handwerkskammer Ulm haben derzeit 160 Schulklassen Zugang zu diesem Planspiel. Mit dem Lernprogramm MeisterPower treffen die Jugendlichen selbstständig unternehmerische Entscheidungen. Dabei stehen sie vor der Herausforderung, innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens ein möglichst gutes Betriebsergebnis zu erreichen. Im Wettbewerb können die Schüler sich selbst, ihre Nervenstärke, ihr Organisationstalent und ihre Vertriebskünste testen. Dadurch lernen sie ihre Fähigkeiten besser kennen und finden heraus, welcher Beruf zu ihnen passen könnte. Dazu sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Jugendliche lernen spielend wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und bekommen einen Eindruck davon, wie Handwerksbetriebe arbeiten und was Betriebsführung bedeutet. Das ist eine besondere und kreative Art der Berufsorientierung.“

Drei Gymnasien unter den Siegern

Aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm sind in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler von der Realschule Erbach sowie drei allgemeinbildende Gymnasien ausgezeichnet worden: das Hans Multscher Gymnasium Leutkirch, das Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim und das Karl-Maybach-Gymnasium Friedrichshafen. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen der Klassenstufen sieben bis elf. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr im Niveau 1 – Klassen sieben bis neun – Leo Russmann (1. Platz) und Pablo Glas (2. Platz) vom Hans Multscher Gymnasium sowie Johannes Ritter und Paul Müller (beide 3. Platz) vom Karl-Maybach-Gymnasium. Im Niveau 2 – Klassen zehn und elf – komplettieren Lewin Wernet und Nico Guhlke (beide 1. Platz) von der Realschule Erbach sowie Lea Pöschko, Raphael Sauter, Liv Strobl (alle 2. Platz), Michael Bentele und Simon Mokosch (beide 3. Platz) das Siegertreppchen – allesamt vom Carl-Laemmle-Gymnasium. Die Sieger aus dem Ulmer Kammergebiet bekommen Urkunden und Sachpreise im Gesamtwert von rund 1.000 Euro.

Nach der Schule ins Handwerk  viele offene Stellen zu besetzen

Jugendliche, die sich für eine Ausbildung in einem Handwerksberuf Interessieren, können sich um einen Ausbildungsplatz in der Region bewerben. Ob abgebrochenes Studium, direkt von der Schule oder nach einer Orientierungsphase – die Startbedingungen für eine handwerkliche Karriere sind so gut wie lange nicht mehr. Denn: im gesamten Ulmer Kammergebiet sind momentan noch mehr als 600 Lehrstellen unbesetzt. Derzeit können sich junge Menschen praktisch in jeder Region noch nahezu jeden Berufswunsch erfüllen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben