ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.07.2023 11:49

6. July 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schüler führen virtuellen Handwerksbetrieb


Rund 600 Schülerinnen und Schüler haben zwischen Ostalb und Bodensee am landesweiten Schülerwettbewerb "MeisterPower teilgenommen". Dabei führten Schüler einen virtuellen Handwerksbetrieb.  Elf Preisträger aus der Region wurden gekürt 

In diesem Online-Planspiel schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle der Chefin oder des Chefs eines virtuellen Handwerksbetriebs. Sie entscheiden, kalkulieren Angebote, planen Ressourcen, Material und Werkzeug sowie Auftragsarbeit und müssen gleichzeitig den Überblick über die Finanzen behalten.

Im Gebiet der Handwerkskammer Ulm haben derzeit 160 Schulklassen Zugang zu diesem Planspiel. Mit dem Lernprogramm MeisterPower treffen die Jugendlichen selbstständig unternehmerische Entscheidungen. Dabei stehen sie vor der Herausforderung, innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens ein möglichst gutes Betriebsergebnis zu erreichen. Im Wettbewerb können die Schüler sich selbst, ihre Nervenstärke, ihr Organisationstalent und ihre Vertriebskünste testen. Dadurch lernen sie ihre Fähigkeiten besser kennen und finden heraus, welcher Beruf zu ihnen passen könnte. Dazu sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Jugendliche lernen spielend wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und bekommen einen Eindruck davon, wie Handwerksbetriebe arbeiten und was Betriebsführung bedeutet. Das ist eine besondere und kreative Art der Berufsorientierung.“

Drei Gymnasien unter den Siegern

Aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm sind in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler von der Realschule Erbach sowie drei allgemeinbildende Gymnasien ausgezeichnet worden: das Hans Multscher Gymnasium Leutkirch, das Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim und das Karl-Maybach-Gymnasium Friedrichshafen. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen der Klassenstufen sieben bis elf. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr im Niveau 1 – Klassen sieben bis neun – Leo Russmann (1. Platz) und Pablo Glas (2. Platz) vom Hans Multscher Gymnasium sowie Johannes Ritter und Paul Müller (beide 3. Platz) vom Karl-Maybach-Gymnasium. Im Niveau 2 – Klassen zehn und elf – komplettieren Lewin Wernet und Nico Guhlke (beide 1. Platz) von der Realschule Erbach sowie Lea Pöschko, Raphael Sauter, Liv Strobl (alle 2. Platz), Michael Bentele und Simon Mokosch (beide 3. Platz) das Siegertreppchen – allesamt vom Carl-Laemmle-Gymnasium. Die Sieger aus dem Ulmer Kammergebiet bekommen Urkunden und Sachpreise im Gesamtwert von rund 1.000 Euro.

Nach der Schule ins Handwerk  viele offene Stellen zu besetzen

Jugendliche, die sich für eine Ausbildung in einem Handwerksberuf Interessieren, können sich um einen Ausbildungsplatz in der Region bewerben. Ob abgebrochenes Studium, direkt von der Schule oder nach einer Orientierungsphase – die Startbedingungen für eine handwerkliche Karriere sind so gut wie lange nicht mehr. Denn: im gesamten Ulmer Kammergebiet sind momentan noch mehr als 600 Lehrstellen unbesetzt. Derzeit können sich junge Menschen praktisch in jeder Region noch nahezu jeden Berufswunsch erfüllen.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 05

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben