ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.07.2023 11:49

6. July 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schüler führen virtuellen Handwerksbetrieb


 schließen


Beschreibung: Ausbildungsberater Martin Maier von der Handwerkskammer Ulm bei der Preisverleihung an der Realschule Erbach.

Fotograf: HWK Ulm

Foto in Originalgröße



Rund 600 Schülerinnen und Schüler haben zwischen Ostalb und Bodensee am landesweiten Schülerwettbewerb "MeisterPower teilgenommen". Dabei führten Schüler einen virtuellen Handwerksbetrieb.  Elf Preisträger aus der Region wurden gekürt 

In diesem Online-Planspiel schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle der Chefin oder des Chefs eines virtuellen Handwerksbetriebs. Sie entscheiden, kalkulieren Angebote, planen Ressourcen, Material und Werkzeug sowie Auftragsarbeit und müssen gleichzeitig den Überblick über die Finanzen behalten.

Im Gebiet der Handwerkskammer Ulm haben derzeit 160 Schulklassen Zugang zu diesem Planspiel. Mit dem Lernprogramm MeisterPower treffen die Jugendlichen selbstständig unternehmerische Entscheidungen. Dabei stehen sie vor der Herausforderung, innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens ein möglichst gutes Betriebsergebnis zu erreichen. Im Wettbewerb können die Schüler sich selbst, ihre Nervenstärke, ihr Organisationstalent und ihre Vertriebskünste testen. Dadurch lernen sie ihre Fähigkeiten besser kennen und finden heraus, welcher Beruf zu ihnen passen könnte. Dazu sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm: „Jugendliche lernen spielend wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und bekommen einen Eindruck davon, wie Handwerksbetriebe arbeiten und was Betriebsführung bedeutet. Das ist eine besondere und kreative Art der Berufsorientierung.“

Drei Gymnasien unter den Siegern

Aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm sind in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler von der Realschule Erbach sowie drei allgemeinbildende Gymnasien ausgezeichnet worden: das Hans Multscher Gymnasium Leutkirch, das Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim und das Karl-Maybach-Gymnasium Friedrichshafen. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen der Klassenstufen sieben bis elf. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr im Niveau 1 – Klassen sieben bis neun – Leo Russmann (1. Platz) und Pablo Glas (2. Platz) vom Hans Multscher Gymnasium sowie Johannes Ritter und Paul Müller (beide 3. Platz) vom Karl-Maybach-Gymnasium. Im Niveau 2 – Klassen zehn und elf – komplettieren Lewin Wernet und Nico Guhlke (beide 1. Platz) von der Realschule Erbach sowie Lea Pöschko, Raphael Sauter, Liv Strobl (alle 2. Platz), Michael Bentele und Simon Mokosch (beide 3. Platz) das Siegertreppchen – allesamt vom Carl-Laemmle-Gymnasium. Die Sieger aus dem Ulmer Kammergebiet bekommen Urkunden und Sachpreise im Gesamtwert von rund 1.000 Euro.

Nach der Schule ins Handwerk  viele offene Stellen zu besetzen

Jugendliche, die sich für eine Ausbildung in einem Handwerksberuf Interessieren, können sich um einen Ausbildungsplatz in der Region bewerben. Ob abgebrochenes Studium, direkt von der Schule oder nach einer Orientierungsphase – die Startbedingungen für eine handwerkliche Karriere sind so gut wie lange nicht mehr. Denn: im gesamten Ulmer Kammergebiet sind momentan noch mehr als 600 Lehrstellen unbesetzt. Derzeit können sich junge Menschen praktisch in jeder Region noch nahezu jeden Berufswunsch erfüllen.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben