Altstadtfest „elf bis elf“ zum 34. Mal auf dem Fischerplätzle in Ulm
Am Samstag, 2. Juli, von 11 bis 23 Uhr findet das alljährliche Fischerplätzlefest unter der Schirmherrschaft des Ulmer Oberbürgermeisters Ivo Gönner und des Neu-Ulmer Oberbürgermeisters Gerold Noerenberg statt. Veranstaltet wird das große gemeinnützige Altstadtfest vom Hilfswerk des LIONS-Clubs Ulm/Neu-Ulm-Schwaben e.V. in Ulm. Der ursprüngliche Veranstaltungsort auf dem Fischerplätzle wird aufgrund steigender Beliebtheit auch dieses Jahr wieder auf die Donauwiese vor der Stadtmauer ausgedehnt.

486 geradelte Minuten im HAMMER SPORT Factory Outlet = 500€ für die Tour Ginkgo
Das Strampeln für die Tour Ginkgo im HAMMER SPORT Factory Outlet in Neu-Ulm hat sich ausgezahlt! Ein Scheck in Höhe von 500 Euro kamen konnte am 30. Juni dem Fahrerfeld bei Ihrem Stopp in der Von-Liebig-Strasse 11 übergeben werden. Um tumor- und leukämiekranke Kinder und ihre Familien bei der schwierigen Rückkehr in den Alltag zu unterstützen, hatte das Outlet ganz nach dem Motto „Ohne Schweiß kein Preis“ zwei Cardiogeräte zu Spendenrädern umfunktioniert. Pro gefahrene Minute wanderte ein Euro in die Spendenkasse. So kamen insgesamt 486 Minuten, also über 8 Stunden Trainingszeit, auf dem Ergometer und Crosstrainer zusammen.

Schon über 10 000 Besucher bei Berblinger-Ausstellung "ABHEBEN . Die Vision vom Fliegen" im Stadthaus
Gerade acht Wochen ist sie geöffnet, und schon haben über 10.000 Besucherinnen und Besucher die Ausstellung „ABHEBEN – die Vision vom Fliegen“ gesehen.

Erzbistum Bamberg: Neues Rechnungswesen mit Wilken Entire
Mehr Transparenz, bessere Arbeitsabläufe, schnelle Reports: Das Erzbistum Bamberg modernisiert seine Finanzbuchhaltung mit Wilken Entire. Nach der Erzdiözese Freiburg und dem Bistum Passau ist dies bereits das dritte Bistum, das auf das ERP-System des Ulmer Softwareunternehmens vertraut.

Hilde Mattheis: Beide Reaktoren in Gundremmingen vom Netz nehmen
Der von der Bundesregierung und den Regierungsfraktionen vorgelegte Gesetzentwurf zur Stilllegung von Atomkraftwerken in Deutschland ist unzureichend, kritisiert die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis in einer persönlichen Erklärung. Dem Gesetzentwurf könne sie nur deshalb zustimmen, weil die Fraktion der SPD zeitgleich einen Antrag einbringt, in dem die Unzulänglichkeiten der Bundesregierung benannt werden und der eine Perspektive für einen weitergehenden Atomausstieg benennt.

Die Bockgasse boxt sich durch - Lottogemeinschaft zur Sanierung der Bockgasse gegründet
Dass die Bockgasse mit ihrem reizvollen historischen Umfeld für die Kunden und Besucher immer mehr an Attraktivität verloren hat, nehmen die dort ansässigen Gewerbetreibenden nicht mehr tatenlos hin. Im Dezember 2010 wurde deshalb die Interessengemeinschaft „Voll Bock auf die Ulmer Bockgasse“ gegründet. Mit vereinten Kräften und der Unterstützung des Ulmer City Marketing fordern die Händler, Dienstleister und Gastronomen in der Bockgasse, dass die Gasse wieder zu einem anlockenden, interessanten und schönen Standort wird.

Bauarbeiten an der Böfinger Steige
Die Arbeiten zur Anbindung des neuen Wohnquartiers "Am Lettenwald" in Böfingen schreiten zügig voran: Nachdem zunächst der nördliche Fahrbahnrand der Böfinger Steige an die neuen Gegebenheiten angepasst wurde, ist vor kurzem mit den Umbauarbeiten an der südlichen Fahrbahnseite begonnen worden. Hiervon betroffen sind sowohl die Fahrbahn der Böfinger Steige als auch der begleitende Geh- und Radweg, der im Zusammenhang mit der Baumaßnahme erneuert wird. Hier finden zwischen 1. und 4. Juli Bauarbeiten statt.

Redakteure demonstrieren gegen "Verschlechterungsforderungen der Verleger” und für eine gute Zeitung
Am heutigen Mittwoch laufen die Tarifverhandlungen für rund 14.000 Redakteure, die für Tageszeitungen in Deutschland arbeiten. In ganz Deutschland streikten deswegen die Redakteure. In Ulm und Neu-Ulm befanden sich die Journalisten der Neu-Ulmer Zeitung und der SÜDWEST PRESSE im Streik, die in der Hirschstraße gegen geplante Kürzungen der Verleger bei Gehalt, Urlaub sowie Weihnachts-und Urlaubsgeld protestierten und "für eine gute Zeitung" demonstrierten.

B 30 ist ab 28. Juni teilweise gesperrt

Danube Day in Ulm










Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen