Riesenstraßenmalkreidebild ‚Integration‘ an der Eduard-Mörike-Schule in Ulm-Böfingen
Aufgrund der Initiative der Unternehmensberatung alphaQuest GmbH aus Bernstadt wurde im vergangenen Jahr das Projekt Straßenmalkreidemotiv ‚Integration‘ an der Eduard-Mörike-Schule in Ulm-Böfingen ins Leben gerufen. Ziel war es, das Thema ‚Integration‘ durch eine gemeinschaftliche Leistung der Schüler umzusetzen.

Small Forward Steven Esterkamp verstärkt ratiopharm ulm
Es könnte eine der Comeback-Geschichten der Saison 2011/12 werden. Steven Michael Esterkamp kehrt in die Beko BBL zurück. Er spielt jetzt bei ratiopharm Ulm. Und die Story könnte umso bemerkenswerter werden, da die Auftritte des 30-Jährigen Amerikaners aus der Saison 2008/09 noch in guter Erinnerung sind.

Schwörmontag mit langer Tradition
Viele werden dem Tag schon entgegenfiebern - am 18. Juli 2011 ist es wieder soweit: Ulm feiert Schwörmontag. Der Tradition entsprechend am vorletzten Montag im Juli. Was für viele ein Tag des Feierns ist, hat allerdings einen durchaus ernst zu nehmenden politischen Hintergrund.

Sparkasse Ulm stellt im Rahmen ihrer Halbjahrespressekonferenz den Jahresbericht 2010 mit dem Titel „Verantwortung tragen“ vor
„Als Sparkasse haben wir einen wunderbaren und gleichsam wertvollen Auftrag zu erfüllen, der sehr präzise definiert ist: Demnach tragen wir Mitverantwortung für die ökonomischen, sozialen sowie ökologischen Strukturen und Initiativen in unserer Heimat“, sagte Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts „Verantwortung tragen.“ im Studio der Sparkasse Neue Mitte. Bereits im März 2011 hatte die Sparkasse Ulm die vorläufigen Geschäftszahlen des vergangenen Jahres auf ihrer Bilanzpressekonferenz veröffentlicht. Das im Vergleich zum Vorjahr abermals verbesserte Ergebnis wurde nun auch durch die inzwischen geprüften Zahlen bestätigt.

Zwei komplette Konzerte von Milow und Jamiroquai auf dem Münsterplatz
Radio 7 macht es möglich: Jamiroquai und Very Special Guest Milow betreten in sechs Tagen am 17. Juli die Bühne auf dem Münsterplatz. Die Zuschauer vor Ort werden zwei komplette Konzerte sehen. Milow startet um 20 Uhr, Jamiroquai folgen im Anschluss.

Stadtführung mit dem "Ulmer Spickzettel"
Ulm hat das kürzeste Streckennetz einer deutschen S-BahnEs misst 5,5 Kilometer. Der Begriff „Nabada“ fiel zum ersten Mal um das Jahr 1800. 1927 fand das es zum ersten Mal offiziell statt. Wussten Sie´s? Wenn nicht: Am 31. Juli um 17 Uhr findet eine kostenlose Stadtführung in Ulm statt.

Öffnungszeiten der städtischen Abteilungen und Einrichtungen am Schwörmontag
Der Dienst der städtischen Fachbereiche, Bereiche, Abteilungen und Einrichtungen endet am Schwörmontag generell wieder um 10.30 Uhr Die notwendigen Rufbereitschaften und Dienste der Feuerwehr, der städtischen Heime, der Friedhöfe und des Veterinäramts werden aufrecht erhalten.

Ira Dentler hält ihre fünfte Thronrede am Schwörmontag
In der Tradition des Königs von Ulm besteigt Prinzessin Ira Dentler am Schwörmontag, 21 Uhr, vor ihrer Goldschmiede in der Gerbergasse den Thron und hält auch dieses Jahr wieder die „alternative Schwörrede“. Es ist inzwischen das fünfte Mal, dass die Prinzessin zu »ihrem Volk« spricht.

Donau 3 FM legt in Ulm und Umgebung zu
Mit der zweithöchsten Zuwachsrate aller Radiosender in Baden-Württemberg gehört DONAU 3 FM zu den großen Gewinnern der MA 2011 Radio II, teilt der Sender in einer Meldung mit.

Nabader im Physikpraktikum - Studenten entwickeln das perfekte Floß
Beim traditionellen Wasserumzug „Nabada“ werden am Schwörmontag wieder zahlreiche, mehr oder weniger originelle Flöße die Donau hinunterfahren. Und wie in jedem Jahr wird der spritzige Spaß viel zu schnell vorbei sein. Abhilfe könnte jetzt von den Ulmer Physikstudenten Michael Mohn und Florian Ostermaier kommen.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen