Erneut leichter Anstieg bei Hautkrebs-Erkrankungen
Hautkrebs ist meist die Folge von zu intensiver UV-Strahlung. Die Erkrankung zeigt sich häufig erst viele Jahre später. Die noch immer steigenden Erkrankungszahlen unter den Versicherten der AOK Ulm-Biberach sind also auf längst vergessene Sonnenbäder und -brände zurückzuführen. Die Hautkrebs-Patienten im Alb-Donau-Kreis, im Landkreis Biberach und in Ulm nahmen erneut um drei Prozent zu.

Tausende Blumenfreunde beim "Tag der Rose" in Ulm
Tausende Blumenfreunde begeisterten sich am Tag der Rose auf dem südlichen Münsterplatz an den verschiedenen Rosen und an Produkten, die aus der Königin der Blumen hergestellt werden.

Kunst und Krempel auf dem Antikmarkt in Ulm
Der Antikmarkt auf dem Judenhof und dem nördlichen Münsterplatz in Ulm lockte am Samstag wieder viele Besucher an.

Arbeiten für Straßenbahnlinie 2: Verkehrsänderungen in der Zeitblomstraße
Im Zuge der Bauarbeiten für die Linie 2 in Ulm stehen nächste Woche Maßnahmen an, welche den westlichen Teil der Zeitblomstraße betreffen.

Ulmer Grundstücksmarktbericht 2017: Preise für Immobilien und Grundstücke steigen weiter an
Die Preise für Immobilien in Ulm steigen weiter an. Dies spiegelt der aktuelle Grundstücksmarktbericht, der die durchschnittlichen Preise für Wohnungen und Häuser im Jahr 2016 enthält, wieder. So stiegen etwa die Preise für Neubauwohnungen im Vergleich zum Vorjahr um rund 6 Prozent. Die Preissteigerung bei gebrauchten Eigentumswohnungen beträgt rund 9 Prozent. Die teuersten Eigentumswohnungen (Neubau) wurden in der Ulmer Stadtmitte verkauft und kosteten über 6000 €uro je Quadratmeter Wohnfläche.

Warmes Sommerwetter lockt in den nächsten Tagen
Die nächsten Tage werden heiß. Nach einem sonnigen und auch heißen Wochenende kündigen sich zum Wochenstart schon wieder Gewitter an. Doch es bleibt sommerlich warm.

Stehende Ovationen bei Premiere: Sehens- und hörenswerte Oper Aida auf der Wilhelmsburg
Stehende Ovationen gab es bei der Premiere der Oper Aida am Freitagabend auf der Wilhelmsburg. "Aida" wird im Juni und Juli auf der Wilhelmsburg vom Ensemble des Theater Ulm, unterstützt von Gastsängern, sehr opulent von Matthias Kaiser inszeniert und aufgeführt. Die musikalische Leitung des Theaterorchesters hat Generalmusikdirektor Timo Handschuh. Der technisch verstärkte Klang des Orchesters, das in der Wilhelmsburg spielt, und nach außen gesendet wird, ist hervorragend, ebenso die akustische Abstimmung mit Solisten und Chören.

Ulmer Münster Tag mit Antikmarkt, Tag der Rose, Entenrennen und Münsterturmlauf
Der "ulmer münster tag" am Samstag, 10. Juni, bündelt Veranstaltungen rund um das Ulmer Wahrzeichen. Früh Morgens öffnet der Ulmer Wochenmarkt seine Tore, von 9 bis 17 Uhr Uhr locken der Tag der Rose und dem Antikmarkt und um 17 Uhr fällt der Startschuss für den 6. Münster-Turm-Lauf.

Ab durch die Mitte! Führung durch die ehemaligen Sanierungsgebiete der Ulmer Innenstadt
„Ab durch die Mitte“ heißt es am Samstag, den 10. Juni 2017 um 14.00 Uhr, wenn die SAN im Rahmen ihres Jubiläumsjahres „40 Jahre Sanierungstreuhand Ulm GmbH“ eine Quartiersführung durch die ehemaligen Sanierungsgebiete „Stadtmitte/Münster“ und „Auf dem Kreuz“ anbietet. Die Führung ist kostenlos.

Münchner Luxusmagazin berichtet über Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm
Im druckfrisch auf den Markt gekommenen Münchner Luxus Magazin „MUNICH & beyond 2017/2018“ ist die Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm gleich multilingual in Text und Bild vertreten.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen