Straßenbahn übersehen
Eine beschädigte Straßenbahn und zwei kaputte Autos sind das Resultat eines Unfalls in Ulm am Donnerstag.

Mann mit Messer angegriffen
Am Donnerstag erlitt ein 55-Jähriger bei einer Auseinandersetzung schwere Verletzungen.

Hilfe für Opfer von Gewaltverbrechen
Wer durch ein Gewaltverbrechen einen körperlichen Schaden erlitten hat, findet in der Gewaltopferambulanz des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Ulm (UKU) eine vertrauliche Anlaufstelle.

Aggressive Frau wehrt sich gegen Polizisten
Kurz vor 14 Uhr am Donnerstag wurde die Polizeiinspektion Neu-Ulm durch eine aufmerksame Zeugin darüber verständigt, dass eine offenbar hilflose Frau auf einer Mauer unmittelbar an den Bahngleisen in der Neu-Ulmer Silcherstraße liegt.

Schnellbremsung wegen 15-Jährigem auf Gleis
Ein 15-Jähriger überquerte am Donnerstag die Gleise am Bahnhof Biberach (Riß) und zwang dadurch einen herannahenden Zug zu einer Schnellbremsung.

Betrüger erbeuten Bargeld
Mit einem "Schockanruf" täuschten Unbekannte am Donnerstag einen Senior aus dem Raum Ulm.

Feuer zerstört sechs Hektar eines Weizenfeldes
Bei einem Brand am Donnerstag wurden rund sechs Hektar eines Feldes bei Rammingen zerstört.

Carport in Flammen
Am frühen Donnerstagabend konnte eine Frau eine starke Rauchentwicklung in Weißenhorn feststellen. Hier stellte sich heraus, dass ein Carport samt Unterstand in Brand geraten war.

Deutsches Frauen-Team enttäuscht: WM-Aus nach 1:1 gegen Südkorea
Nach einem 1:1 gegen Südkorea ist für die deutsche Nationalef der Frau die Fußball-WM in Australien und Neuseeland bereits zu Ende. Das Unentschieden reichte nichts für Achtelfinale, für das sich in der Deutschland-Gruppe Marokko und Kolumbien qualifiziert haben.

Lieferkettenverantwortung bei Seeberger: Eine Reise zum Ursprung der Cashews
Faire Partnerschaften und der Respekt vor Mensch und Natur sind für See- berger Kern der Nachhaltigkeitsstrategie. Im Rahmen seiner „Farm to Consumer“-Philosophie setzt das Unternehmen seit jeher auf die Zusammenarbeit mit verlässlichen Partnerunterneh- men vor Ort. Dass die Bemühungen um direkte Lieferbeziehungen Früchte tragen, zeigt aktuell eine Reise in den Ursprung der Cashew-Nüsse: Seeberger Geschäftsführer Ralph Beranek und Einkäufer Andreas Heigele überzeugten sich persönlich vom Fortschreiten des Projektes und knüpften neue Kontakte.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen