Ulm News, 03.08.2023 16:07
Lieferkettenverantwortung bei Seeberger: Eine Reise zum Ursprung der Cashews
Faire Partnerschaften und der Respekt vor Mensch und Natur sind für See- berger Kern der Nachhaltigkeitsstrategie. Im Rahmen seiner „Farm to Consumer“-Philosophie setzt das Unternehmen seit jeher auf die Zusammenarbeit mit verlässlichen Partnerunterneh- men vor Ort. Dass die Bemühungen um direkte Lieferbeziehungen Früchte tragen, zeigt aktuell eine Reise in den Ursprung der Cashew-Nüsse: Seeberger Geschäftsführer Ralph Beranek und Einkäufer Andreas Heigele überzeugten sich persönlich vom Fortschreiten des Projektes und knüpften neue Kontakte.
„Fast ein Jahrzehnt lang haben wir uns in Afrika um den Aufbau einer direkten Liefer- beziehung für Cashews bemüht. Immer mit dem Ziel vor Augen, unnötige Transporte von Afrika nach Asien und dann von Asien zurück nach Europa zu verhindern sowie gemäß unserer ‚Farm to Consumer‘-Philosophie die regionale Wertschöpfung zu stär- ken“, sagt Seeberger-Geschäftsführer Ralph Beranek. „Für uns macht das die besondere Seeberger-Qualität aus: Wir behalten jede Nuss auf ihrem Weg vom Ursprung bis zu uns nach Ulm im Auge. Durch den direkten Einkauf können wir die Lieferkette bis hin zu Farmer:in und Farmerkooperative verfolgen. So haben wir die Möglichkeit, soziale Standards einzufordern und uns direkt bei den Lieferant:innen ein Bild zu machen.“ Côte d'Ivoire ist eines der Ursprungsländer von Cashews. Seit vielen Jahren wird dort die weltweit größte Ernte an rohen Nüssen eingefahren. Bis vor kurzem fehlte es im Land jedoch an Infrastruktur für die aufwändige Weiterverarbeitung der Rohwaren. In der Regel werden die Nüsse daher in asiatische Länder verschifft, dort weiterverarbei- tet und exportiert. Der größte Teil der Wertschöpfung wurde somit in Asien erzielt, nicht in den afrikanischen Anbauländern selbst. Seeberger ist es nun gelungen, mehrere Produktionspartner in Côte d'Ivoire zu finden, die den anspruchsvollen Verarbeitungs- prozess für Cashews zuverlässig umsetzen können. 2023 bezieht Seeberger bereits mehr als ein Drittel des Gesamtbedarfs an Cashews (pur wie auch in Mischungen) di- rekt aus Côte d'Ivoire. Verantwortungsvoller Rohstoffbezug durch direkte Lieferbeziehungen Reisen in die Ursprungsländer sind bei Seeberger schon seit Jahrzehnten zentraler Teil des nachhaltigen Lieferkettenmanagements: „Wir bereisen die Ursprungslän- der unserer Rohwaren in regelmäßigen Abständen, um einen direkten Einblick in die Anbau- und Produktionsbedingungen vor Ort zu bekommen“, erklärt Andreas Heigele, Einkäufer bei Seeberger. „Im Frühjahr waren Ralph Beranek und ich da- her in Côte d'Ivoire, um uns im Ursprung der Cashews umzusehen. Ziel unserer Reise war, unsere Partnerbetriebe mit eigenen Augen zu sehen und persönliche Gespräche mit den Verantwortlichen zu führen. Außerdem haben wir erfolgreich am Aufbau von neuen Geschäftsbeziehungen für eine künftige Zusammenarbeit gearbeitet.“ Seeberger GmbH Hans-Lorenser-Str. 36 89079 Ulm Tel.: 0731 4093-0 Fax: 0731 4093-66 5000 www.seeberger.de Aus Côte d'Ivoire bezieht Seeberger Cashews von zertifizierten Produktionsbe- trieben, welche ihren Mitarbeitenden ganzjährig sichere Arbeitsplätze und faire Löhne bieten. Zudem sorgen die Partnerbetriebe für ein Shuttle zur Arbeitsstelle, freie Mahlzeiten, Kinderbetreuung sowie unter anderem auch eine gewerkschaft- liche Vertretung. „Gerade die Gespräche vor Ort haben uns gezeigt, dass Maß- nahmen mit einem im Vergleich geringen Aufwand eine sehr große Wirkung ha- ben können“, sagt Heigele. Seeberger legt neben fairen Arbeitsbedingungen be- sonderen Wert auf nachhaltige Aspekte innerhalb der Verarbeitung. In den Pro- duktionsunternehmen wird daher auf die ganzheitliche Verarbeitung der Cashews geachtet: Die Schalen werden zu Öl gepresst, die ausgepressten Reste zu Brenn- material weiterverarbeitet. Vermeintliche Abfälle werden als organischer Dünger, Tierfutter oder für die Gewinnung von Strom über Biogas genutzt. Dad urch trägt das Unternehmen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region, sozialen Fort- schritten und ökologischer Nachhaltigkeit bei.
Seeberger ist ein Familienunternehmen aus Ulm mit Mut zu Innovationen und der Liebe zur Natur. Seit 1844 übernimmt Seeberger Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette: für die über 800 Mitarbeitenden, für die Menschen in den über 60 Ursprungsländern weltweit, für einen besseren Planeten. Die
Philosophie: ein verantwortungsvoller Umgang mit den wertvollen, natürlichen Ressourcen, sodass auch kommende Generationen darauf arbeiten können.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen